Woolly Hugs

Woolly Hugs Garne – ideal zum Häkeln und Stricken

Wenn Du auf der Suche nach einer neuen Wolle und gleichzeitig nach Ideen für tolle Anleitungen bist, möchte ich Dir hier gern mein eigenes Produkt vorstellen. Die Idee wurde im Jahr 2015 geboren, als ich aufgrund meiner erfolgreichen Handarbeits-Bücher und des YouTube-Kanals auf die Möglichkeit einer eigenen Wollmarke angesprochen wurde. Dies kam mir sofort richtig vor und ich entwickelte mit viel Freude die Woolly Hugs – eine wollige Umarmung! Die vielseitigen Qualitäten sind ideal zum Häkeln und Stricken geeignet. Als erfahrene Designerin dürfen die passenden Anleitungen für die nächste Handarbeit dabei nicht fehlen. Immer wieder lasse ich mir etwas Neues einfallen – so wie zum Beispiel 2018 die Woolly Hugs PLAN und POOL Kollektion. Beide Qualitäten ermöglichen es Dir, mit der Planned Pooling Technik zu arbeiten. So liegen Deine gestrickten und gehäkelten Werke mitten im Trend. Du erhältst die verschiedenen Woolly Hugs bei all meinen Partnerhändlern. Mir ist es bei allen Qualitäten wichtig, dass hochwertige Materialien verwendet werden und ich mit Herstellern zusammenarbeite, mit denen bereits über viele Jahre ein persönlicher und vertrauensvoller Kontakt besteht. In der Übersicht auf meiner Seite siehst Du direkt, welche Qualität von Woolly Hugs sich am besten für welche Technik eignet. Meinen Kanal auf YouTube füttere ich regelmäßig mit kostenlosen Anleitungen. Auch als Geschenk für Freundinnen eignen sich die Woolly Hugs Modelle ganz wunderbar!

XXL-Schal BELFAST

Ein mega-leichter & mega-einfacher Schal mit XXL-Format. In 2 Stunden gehäkelt - Fransen dran - fertig. Was man dazu benötigt: 3 x je 100 g Woolly Hugs SHEEP  (der XXL-Schal hat also nur 300 g!!) Häkelnadel Nr. 15 Häkeln - Schal BELFAST - Woolly_Hugs_SHEEP Veronika_Hug Und schon kann es losgehen: 100 Luftmaschen anschlagen und laut unten aufgeführtem Video häkeln: Dann noch die Fransen dran (wird ebenfalls im Video gezeigt) und fertig. Hinweis an Einzelhändler/Gewerbetreibende mit eigener Homepage oder Facebook-Seite: Ihr dürft gerne die Fotos mit dem Link zum Video mit einem Hinweis auf den Wollverkauf auf eurer Seite verwenden. Bei

2020-06-20T14:09:37+02:003. Dezember 2015|Aktuelles, Häkeln, Woolly Hugs|0 Kommentare

Schal DOVER aus der SHEEP

Ein Schal mit Löcher? JA, denn er wärmt tatsächlich, wenn er lang und breit genug ist. Und das ist mit der Woolly Hugs SHEEP gar kein Problem. Durch die lange Lauflänge dieser flauschigen Bändchenqualität benötigt man nur 200 g für einen Schal der ca. 2 Meter Länge und 20 cm Breite misst! Man kann ihn also locker 2 x um den Hals schlingen und ist so gegen Wind und Kälte gewappnet. Hinweis an Einzelhändler/Gewerbetreibende mit eigener Homepage oder Facebook-Seite: Ihr dürft gerne die Fotos mit dem Link zum Video mit einem Hinweis auf den Wollverkauf auf eurer Seite verwenden. Bei Rückfragen

2025-02-13T10:31:06+01:002. Dezember 2015|Woolly Hugs|0 Kommentare

Jacke FEUERRAD als TCAL

Beitrag vom 01.12.2015 Heute geht es weiter mit dem 10. und gleichzeitig letzten Teil: den Ärmeln. Ich muss euch allen ein ganz großes Lob aussprechen - ihr seid so schnell vorangekommen und postet so tolle Bilder, dass es eine echte Freude ist! Genial finde ich natürlich auch die große Zahl an Teilnehmer und täglich kommen weitere neue FEUERRAD-Sträkler dazu. Ich bin mir sicher, dass dies auch daran liegt, weil ihr die Bilder so fleißig postet und teilt. Dadurch kommt so manch einer mit der tunesischen Häkeltechnik in Kontakt und sieht, was man da alles draus zaubern kann! Ein Bitte habe

Tuch TRENI

Die Entrelac-Technik ist sehr beliebt bei den Mitgliedern der Facebook-Gruppe "Tunesisch Häkeln oder Sträkeln". Dort kam nun der Wunsch nach einem Video, bei dem der Faden nicht immer neu angeschlungen werden muss, sondern die Quadrate in hin- und hergehenden Reihen gesträkelt werden können. Gerade bei Color-Garnen fand man den Effekt fast noch schöner, als wenn nur in Hinreihen gearbeitet wird. Ich habe dafür mein Bändchengarn Woolly Hugs BANDY verwendet weil sich das Tuch bei verwenden einer großen Nadel nach der Fertigstellung fast wie ein Stofftuch anfühlt und weil sich das Grundmuster bei dieser Qualität auch nicht einrollt. Die Wolle bekommt

Dreieckstuch FERMO

Ein leichtes Häkeltuch, das sich auch für Häkeleinsteiger eignet. Das Dreieckstuch oder Schultetuch ist aus 300 g der „Woolly Hugs BANDY“ Farbe 10 gearbeitet. Häkeln - Dreieckstuch_FERMO Woolly_Hugs Veronika_Hug Häkeln - Dreieckstuch_FERMO Woolly_Hugs Veronika_Hug Die Wolle bekommt ihr in Einzelhandelsgeschäften, die Garne von Pro Lana führen – siehe Verzeichnis oder auf makerist Die schriftliche Anleitung findet man hier Du kennst Makerist noch nicht? Dann melde dich kostenlos an und suche unter den Designern nach „Veronika Hug – Woolly Hugs“ Nun wünsche ich viel Spaß beim Häkeln https://youtu.be/nbF1APVruug  

2020-06-20T14:09:37+02:004. Oktober 2015|Aktuelles, Häkeln, Woolly Hugs|1 Kommentar

Entrelac-Loop SORENT

Mit einem Loop im Entrelac-Muster geht es nach dem Sommerurlaub wieder weiter. Gehäkelt hat ihn Ursula Stoltz aus der Facebook-Gruppe "Tunesisch Häkeln oder Sträkeln" - vielen Dank. Vielleicht wollt ihr mal in der Gruppe vorbeischauen - sie ist öffentlich und jeder kann einfach mal so in dieser vielseitigen Technik stöbern. Nach wie vor ist das Muster Entrelac bei vielen Mitgliedern sehr beliebt und eignet sich besonders für Neueinsteiger des "Tunesischen Häkelns". Der Grund mag auch sein, dass man hier keine spezielle tunesische Häkelnadel benötigt, sondern oft eine Häkelnadel im Hause hat, auf welche die maximal 9 Maschen Platz haben, die zum Arbeiten solch eines

Top/Überwurf LUCCA

Ein tolles Teil hat Christel Hurst aus der Facebook-Gruppe "Woolly Hugs" gehäkelt - auch hier durfte ich wieder ein Video für euch drehen - DANKE!!! Das Top besteht eigentlich nur aus zwei Rechtecken, die an der Schulter zusammengenäht werden. Die Seiten werden durch Bindebänder aus Luftmaschenketten zusammengehalten. Das ist total praktisch, wenn man sich schnell mal was überziehen möchte. Außerdem kaschiert dieser Schnitt die in oder andere Problemzone. Toll gemacht! Top LUCCA gehäkelt Woolly_Hugs Veronika_Hug Top LUCCA gehäkelt Woolly_Hugs Veronika_Hug Das Top ist aus der Farbe BANDY 10 gemacht und passt farblich durch den leichten Blau-Anteil perfekt zu

2020-06-20T14:09:38+02:002. August 2015|Aktuelles, Häkeln, Woolly Hugs|2 Kommentare

Mut zum Hut

Ein Häkelhut ist in diesem Sommer genau das richtige - schnell gemacht und auf Wunsch noch mit Häkelblümchen verziert kann man den Aufenthalt in der Sonne schon etwas länger genießen. Das tolle: Es reicht genau 1 Knäuel meiner Woolly Hugs BANDY - so dass man sich gleich zwei oder drei Modelle in unterschiedlichen Farben zaubern kann - so passt das Hütchen dann auch immer noch gleich perfekt zum Rest vom Outfit. Hut CATANIA - Veronika_Hug_Woolly_Hugs Eine Anleitung für ein Kinderhütchen folgt - denn gerade die Kleinen sollten ohne Kopfschutz nicht draußen sein.   Die Wolle bekommt ihr in

2020-06-20T14:09:38+02:0020. Juli 2015|Aktuelles, Häkeln, Woolly Hugs|0 Kommentare

Shirt im Wellenmuster

Wellenmuster und Fallmaschen sind sehr beliebt, deshalb habe ich eine Modell entworfen, das beide Muster-Lieblinge in sich vereint. Herausgekommen ist ein mega-leichtes Shirt und ich habe festgestellt, dass sich die Colorierungen der BANDY für diese Art von Modellen hervorragend eignen. Die Fallmaschen bringen die Struktur des Bändchengarnes richtig schön zur Geltung. Top LIVORNO Wellenmuster - Veronika_Hug So braucht es hier an Schnitt nicht viel.....aber seht im unten aufgeführen Video einfach selbst. Die schriftliche Anleitung in 6 verschiedenen Größen gibt es auf Makerist. Bei der Bestellung darauf achten, dass ihr die richtige Größe wählt. Die Wolle bekommt ihr in Einzelhandelsgeschäften oder auf makerist Die Kaufanleitung bekommt

2020-06-20T14:09:38+02:0016. Juli 2015|Aktuelles, Woolly Hugs|0 Kommentare

Top gestrickt

Weiter geht es im Anleitungsreigen.... diesmal mit einem gestrickten Top von Claudia Reimertshofer aus der Wollkiste aus Sulzbach im Saarland. Genial einfach und doch super wirkungsvoll - diese Eigenschaften treffen auf dieses Top genau zu. Man strickt Vorder- und Rückenteil gleich und strickt nach dem Maschenanschlag gerade hoch. Lediglich für den Armauschnitt werden Maschen abgenommen. Für die Passe geht es dann mit neu angeschlagenen Maschen für die Schulter-Träger in Runden weiter ...und schon können die Maschen abgekettet werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass so manch ein Strickfan dieses Teil noch gleich in einer 2. Farbe stricken wird - denn

2020-06-20T14:09:38+02:0014. Juli 2015|Aktuelles, Stricken, Woolly Hugs|2 Kommentare

Stricken oder Knooking?

Dieser Fallmaschenschal hat sich bestens geeignet um ihn sowohl gestrickt als auch geknookt vorzustellen. Da die Anschlagkante bei beiden Varianten gehäkelt wird - spart man sich beim Knooken die zusätzliche Häkelnadel, die beim Strickschal zum Einsatz kommt. Denn mit der Knookingnadel kann ja auch gehäkelt werden. Dass man hier mit nur 19 Maschen ans Ziel kommt ist erstaunlich - aber die Fallmaschen haben doch eine gute Spannweite, so dass der Schal - der gestrickt/genookt kaum eine Breite von 8 cm hat, am Ende dann doch 14 - 16 cm breit wird und mit 100 g als luftig leichter Sommerschal daherkommt.

2020-06-20T14:09:38+02:0014. Juli 2015|Aktuelles, Stricken, Woolly Hugs|0 Kommentare

Top mit Spaghetti-Trägern

Claudia Reimertshofer von der Wollkiste hat ein Top aus meiner "Woolly Hugs BANDY" gehäkelt und mit erlaubt, ein Video davon zu drehen. Das mache ich natürlich gerne, damit sich viele auf die Schnelle noch so ein luftiges Sommertop häkeln können. Zum Video kommt man hier: https://youtu.be/PxaYZFmPpWg   Die Wolle bekommt ihr in Einzelhandelsgeschäften oder auf makerist   Es gibt auch eine schriftliche Kaufanleitung für 2,90 mit Häkelschrift in den Größen 34/36 (38/40) 42/44 auf Makerist   Viel Spaß beim Häkeln!    

2020-06-20T14:09:38+02:0013. Juli 2015|Aktuelles, Häkeln, Woolly Hugs|0 Kommentare
Nach oben