Aktuelles

Wollnadeln – praktische Helfer

Immer wieder bekomme ich in meinen Facebook-Gruppen oder auf Youtube Anfragen zu den Nadeln, die ich zum Vernähen von dicker Wolle verwende. "Wie nennt man die" bzw. "Wo bekommt man die".....möchte ich deshalb beantworten: Man nennt sie Wollnadeln und sie sind z.B. von PONY und LANA GROSSA erhältlich. Hier eine Bezugsquelle: Pony Wollnadeln, aus Aluminium, zum Vernähen von Stricksachen Ich benutze sie gerne, da sich gerade dicke Wolle super durch das großzügige Nadelöhr ziehen lässt und die stumpfe Spitze dafür sorgt, dass man beim Vernähen nicht in die Wolle sticht. Nun hoffe ich, dass ich damit einigen weiterhelfen konnte. Alle

2020-06-20T14:09:39+02:0011. Mai 2015|Aktuelles|0 Kommentare

Bitzer aus dem Kinofilm SHAUN das Schaf

Es ist geschafft - Dank dem verregneten 1. Mai konnte ich gestern Bitzer aus dem Kinofilm SHAUN das Schaf häkeln. Nun kümmere ich mich noch um die Freigabe, danach werden auch hier die Anleitungen auf Youtube zu sehen sein - so wie bereits bei SHAUN, SHIRLEY, MAMA Schaf und TIMMY. Ursprünglich hatte ich mit den Schafen "abgeschlossen", aber die Nachfrage nach Bitzer war so groß, dass ich es zumindest nicht unversucht lassen wollte, das Tier zu gestalten. Ich halte euch auf dem Laufenden. Alle meine Bücher auf einen Blick

2020-06-20T14:09:39+02:002. Mai 2015|Aktuelles|2 Kommentare

Masche to go – Frühjahr 2015

Zur Bestellung: Sabrina Special - Masche to go - Stricken und Häkeln mit Garnneuheiten von Pro Lana Das tunesische Häkeltuch hat es auf den Titel der Zeitschrift "Masche to go" geschafft. Hier finden nun also alle eine schriftliche Anleitung zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=OLtnjx3tAuI Das Tuch ist hier aus der "Ocean" von Pro Lana gemacht, die es in vielen verschiedenen Farben und auch in Uni gibt. Dadurch wird jedes Tuch zum Unikat - viel Spaß beim Sträkeln!   Infos/Bestellung - Ocean von Pro Lana

2020-06-20T14:09:39+02:0030. April 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|0 Kommentare

Knooking Accessoires – Buchvorstellung

Darf ich euch jetzt schon mein neues Buch vorstellen, das am 1. August erscheint. Es hat irre viel Spaß gemacht, die Modelle dazu auszusuchen und mir wurde mal wieder bewusst, dass mit Knooking wirklich ALLES geht :-) Klappentext: Knook' dir eine! Knooking ist DIE neue Technik am Handarbeitshimmel. Das Ergebnis sieht aus wie gestrickt, die Technik erinnert aber eher ans Häkeln. Mit vielen Fotos, Tricks und Tipps von Knooking-Expertin Veronika Hug haben auch Sie die Technik im Nu gelernt und können direkt loslegen: Schals, Loops, Mützen. Stirnbänder, Beanies oder Stulpen. Die Trendaccessoires des Winters sind mit der Knookingnadel schnell gearbeitet!

2020-06-20T14:09:39+02:0030. April 2015|Aktuelles|0 Kommentare

TIMMY von SHAUN das Schaf

Endlich kann jetzt auch TIMMY von SHAUN das Schaf aus dem gleichnamigen Kinofilm nachgehäkelt werden. Hufe, Stummelschwänzchen und Körper sind identisch mit den Maschen- und Reihenzahlen von Mama-Schaf. Hier wird lediglich mit dünnerem Garn - der hatnut fine 133 - und Nadel Nr. 3 gearbeitet. Für den Kopf und den Schnuller gibt es ein extra-Video. https://youtu.be/_lxq1F_laR0 Damit sind jetzt alle Schafe komplett....SHAUN, SHIRLEY, MAMA Schaf und TIMMY ergeben schon eine richtig kleine Schafherde.

2020-06-20T14:09:39+02:0022. April 2015|Aktuelles|3 Kommentare

Häkeldecke für SHAUN das Schaf

Bergitta Boetzel aus meiner Facebook-Gruppe "Woolly Hugs" hat mich angeschrieben, ob es nicht möglich sei, aus dem Häkelnoppenmuster von SHAUN eine Kuscheldecke zu Häkeln, damit es SHAUN auch gemütlich hat. Ich fand das eine super Idee und habe nun eine Häkelschrift und ein Video zu diesem Muster erstellt. Damit ist es möglich, eine quadratische Decke in Wunschgröße zu häkeln. Für eine ca. 65 x 65 cm große Decke benötigt man je 250 g Schwarz und Weiß von "hatnut XL55" (50% Baumwolle, 50% Polyacryl, LL = 55 m/50 g). Das Garn ist direkt bei hatnut erhältlich: außerdem eine Häkelnadel Nr. 8

2020-06-20T14:09:40+02:0019. April 2015|Aktuelles|0 Kommentare

Die MAMA von SHAUN das Schaf (aus dem Kinofilm SHAUN das Schaf)

Nachdem ich auf Facebook zur Abstimmung gebeten hatte, ob erst TIMMY, das kleine Schäfchen oder das Mutterschaf als Anleitung in meinen YouTube-Kanal gestellt werden soll - hat sich die Mehrzahl eindeutig für die Mama entschieden. Heute nun habe ich die vier Videos hochgeladen. Herausforderung waren hier eindeutig die Locken-Wickler, denn Hufe, Kopf und Ohren bedurften nur kleiner Änderungen im Vergleich zu SHAUN oder SHIRLEY, dem dicken Schaf. Das Stummelschwänzchen konnte ich sogar 1:1 von SHIRLEY übernehmen. Nach einem Tüftel-Abend, war dann aber auch die Mama fertig und nun darf also fleißig weiter gehäkelt werden. Mit Didi von hatnut habe ich heute telefoniert.

2020-06-20T14:09:40+02:0016. April 2015|Aktuelles|0 Kommentare

Dschungelmuster – ein schönes Ajourmuster

Für die neuste Ausgabe "The Knitter" habe ich über 20 Ajourmuster auf meinem Kanal eingestellt. Wer also Schwierigkeiten mit Strickschriften hat, kann sich nun die Strickschriften im "Knitter" anschauen und auf YouTube anschauen, was es denn mit den ganzen Zeichen für eine Bedeutung hat. Die Zeitschrift kommt in den nächsten Tagen in den Handel und ist auch im Shop vom OZ-Verlag auf www.OZ-Verlag.de erhältlich. Ajourmuster eignen sich sehr gut für die jetzt anstehende Sommermode. Luftige Tops und leichte Pullis lassen sich damit sehr gut umsetzen. Wichtig ist die Maschenprobe - auch wenn jeder sie ungern angeht...man vermeidet damit das so

2020-06-20T14:09:40+02:0015. April 2015|Aktuelles|2 Kommentare

I love you…..HUG-Band

Ein HUG-Band für Verliebte ....muss natürlich sein! Im Strickstich tunesisch gehäkelt - hier kommen die Farbflächen fast noch besser raus, als wenn man im Grundstich arbeitet. Man kann aber gerne selbst entscheiden, welche Variante man möchte. Man benötigt jedenfalls 8 Maschen - der Schriftzug geht über 6 Maschen - rechts und links davon jeweils 1 Masche als Rahmen. Einfach nach Zählmuster arbeiten. Wie man beim Farbwechsel vorgeht, zeige ich euch in folgendem Video: [youtube=http://youtu.be/0OYv4JH6BTc]

2020-06-20T14:09:40+02:0014. April 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|1 Kommentar

HUG-Bands ein Sommerhit 2015

Manchmal liege ich Abends noch eine Weile wach im Bett und hänge so meinen Gedanken nach - und aus unerfindlichen Gründen kam plötzlich die Idee, aus Häkelgarn tunesisch gehäkelte Bänder zu arbeiten. Dieses Garn verwende ich normalerweise für Häkeldeckchen - es ist aus 100 % Baumwolle und hat eine Lauflänge von ca. 280 Meter auf 50 g...also unendlich weit.....es ist reißfest und stabil - genau die richtige Eigenschaften für solche Bändchen. Tunesisch gehäkelt sind sie wie gewoben und gleichen fast den geknüpften Freundschaftsbänder - sind aber wesentlich schneller gemacht. Warum kam ich auf so eine Idee nicht vor Jahren schon??!! Bald war klar, dass die Bänder

2020-06-20T14:09:40+02:0013. April 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|2 Kommentare

Tunesisch Häkeln – Muster Genf

Hier ist die Maschenzahl durch 8 + 2 teilbar. Für das Musterläppchen habe ich 26 Maschen angeschlagen (24 ist teilbar durch 8 plus 2 Maschen extra). Für breitere Muster muss man jeweils zur Maschenzahl 8 addieren z.B. 34, 42, 50, 58 oder 66 Maschen u.s.w. Die 1.-5. Hin- und Rückreihe 1 x arbeiten, dann die 2.-5. Reihen stets wiederholen. Das beliebte Sternchenmuster habe ich in den Musterstreifen so eingesetzt, dass sich fast Zopfstreifen erahnen lassen. Ein Muster, das sich je nach Qualität des Garnes sowohl für Sommer- aus auch für Wintermode einsetzen lässt. Und ein Video zum Muster Genf gibt es

2020-06-20T14:09:40+02:002. April 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|0 Kommentare
Nach oben