2023, es geht weiter
Allen lieben Lesern und Leserinnen wünsche ich einen guten Start ins Jahr 2023. Erst mal möchte ich mich bei euch für die vielen vielen Mut-machenden Texte bedanken, die ihr mir auf meinen Newsletter zum 4. Advent gesendet habt. Ich hatte dort über die Erkrankung meines Mannes berichtet. Sei es als Kommentare, als Post oder als e-mail - es war mir leider nicht möglich, sie zu beantworten. Aber das hat wirklich sehr gut getan. In vielen Nachrichten stand, dass man mir trotz der Umstände ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht.... ..und ich hätte mir das für meine Kinder und mich tatsächlich auch gewünscht. Leider ist meine Mutter, die bei uns im Haus wohnt, in der Nacht auf den 24.12. erkrankt und wir dachten erst an eine Magen-Darm-Grippe. Wir haben sie über den 24.12. bis zum Abend des 25.12. dann nicht mehr alleine gelassen und mussten sie dann am 25.12. mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus bringen lassen. Dort wurde uns dann gesagt, dass sie schwer erkrankt ist und wir mit dem Schlimmsten rechnen müssen. So hielten dann meine beiden Schwestern und ich sowie die Enkel abwechselnd Tag und Nacht Wache und ich fuhr vom Sterbebett meiner Mutter direkt ins Krankenhaus auf die Intensivstation zu meinem Mann oder umgekehrt....eine sehr unrealistische Zeit. Am 28.12. ist sie dann für immer eingeschlafen und am 04.01. haben wir von ihr Abschied mit einer großen Trauergemeinde Abschied genommen. Mit Christrosen begleiteten wir ihren Weg. Das Foto vom heutigen Newsletter findet sich auch auf ihren Erinnerungskärtchen. Ich werde so oft gefragt, wie es mir denn geht und ich kann diese Frage leider nicht beantworten. Es fühlt sich gerade an, wie ein Ausnahmezustand im Ausnahmezustand und nun hoffe ich, dass ich in den nächsten Tagen zumindest aus dem Ausnahmezustand durch den überraschenden Tod meiner Mutter herauskomme und ich mich "nur" wieder im Ausnahmezustand durch die schwere Erkrankung meines Mannes befinde. Dass er am Montag nach seiner Operation am 10.10. endlich wieder von der Intensivstation auf eine Normalstation verlegt wurde, ist für uns wirklich ein Lichtblick. So haben wir für dieses neue Jahr nur einen Wunsch: Gesundheit. Es geht bestimmt Vielen so, dass man sich am Jahresanfang viel vornimmt, seien es gute Vorsätze oder einfach die vielen Dinge die im letzten Jahr nicht gemacht wurden. Und so herrscht auch bis trotz der Vorkommnisse oder gerade wegen dieser eine kleine Aufbruchstimmung und ich denke an die Zeilen von Hermann Hesse: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Mit genau dieser Stimmung schau ich in meinem Ordner und sehe ganz viele neue Hefte, mit so vielen schönen Sachen die man machen könnte. Alle diese Hefte gibt es für Euch im Shop zum Download. Ihr habt nun die Qual der Wahl... was mache ich als erstes? Wir hätten da natürlich die Maschenwelt, die Anna, die Sabrina und The Knitters. Alle Hefte vollgestopft mit schönen Pullis, Jacken und Schals oder Tücher. Doch das ist nicht alles, es gibt noch 3 Hefte. Ich hab noch Dekoratives Häkeln für euch, die Mollie mit vielen Anregungen und ganz neu, Lena, Wohnen und Dekorieren. Viel Spaß beim Lesen und Danke für eurer Verständnis, wenn es noch weiterhin etwas ruhiger bei Woolly Hugs belibt. Eure Veronika