Blog

Immer wieder neue Ideen, Muster, Anleitungen und die neuesten Farb-Trends zum Stricken und Häkeln

Poncho GENUA – Tunesisch gehäkelt

Was macht man, wenn man gerade erst angefangen hat, tunesisch zu Häkeln und sich noch nicht so recht an Schnitte mit Ab- und Zunahmen rantrauen möchte? Schals und Loops hat man schon zu genüge und möchte gerne mal etwas zum "richtig Anziehen" zaubern. Da ist der Poncho aus 2 Rechtecken gerade richtig! Bettina Götje (Admin in der Gruppe "Tunesisch Häkeln oder Sträkeln" auf Facebook) hat ihn gehäkelt und ich durfte für euch ein Video davon drehen - DANKE an Bettina :-) Er kommt in einer Einheitsgröße daher und braucht auch deshalb keinen besonderen Schnitt - probiert ihn mal aus.

2025-03-06T10:53:06+01:0021. Juli 2015|Tunesisch Häkeln|4 Kommentare

Mut zum Hut

Ein Häkelhut ist in diesem Sommer genau das richtige - schnell gemacht und auf Wunsch noch mit Häkelblümchen verziert kann man den Aufenthalt in der Sonne schon etwas länger genießen. Das tolle: Es reicht genau 1 Knäuel meiner Woolly Hugs BANDY - so dass man sich gleich zwei oder drei Modelle in unterschiedlichen Farben zaubern kann - so passt das Hütchen dann auch immer noch gleich perfekt zum Rest vom Outfit. Hut CATANIA - Veronika_Hug_Woolly_Hugs Eine Anleitung für ein Kinderhütchen folgt - denn gerade die Kleinen sollten ohne Kopfschutz nicht draußen sein.   Die Wolle bekommt ihr in

2020-06-20T14:09:38+02:0020. Juli 2015|Aktuelles, Häkeln, Woolly Hugs|0 Kommentare

Drachenschal im Patentmuster gehäkelt

Man sollte es als Designerin bzw. Autorin nicht verraten - aber dieser Drachenschal ist einer meiner Lieblings-Stücke :-) Das hat gleich mehrere Gründe. 1. ist er überraschend einfach gehäkelt 2. wirkt er, wie im Patentmuster gestrickt (ich bin ein Patentmuster-Fan!) 3. unterstreicht die Farbe 01 der "Woolly Hugs BANDY" dieses Muster und diese Form genial Gerne dürft ihr euch im unten aufgeführten Video überzeugen lassen :-)   Die Wolle bekommt ihr in Einzelhandelsgeschäften oder auf makerist Die Kaufanleitung (mit ausführlicher Musterbeschreibung und Lehrgangs-Fotos zum halben Patent-Stäbchen Schritt für Schritt) bekommt man für je 2,90 auf Makerist Nun wünsche ich viel Spaß beim Stricken!   Weitere Anleitungen

2020-06-20T14:09:38+02:0017. Juli 2015|Aktuelles|5 Kommentare

Shirt im Wellenmuster

Wellenmuster und Fallmaschen sind sehr beliebt, deshalb habe ich eine Modell entworfen, das beide Muster-Lieblinge in sich vereint. Herausgekommen ist ein mega-leichtes Shirt und ich habe festgestellt, dass sich die Colorierungen der BANDY für diese Art von Modellen hervorragend eignen. Die Fallmaschen bringen die Struktur des Bändchengarnes richtig schön zur Geltung. Top LIVORNO Wellenmuster - Veronika_Hug So braucht es hier an Schnitt nicht viel.....aber seht im unten aufgeführen Video einfach selbst. Die schriftliche Anleitung in 6 verschiedenen Größen gibt es auf Makerist. Bei der Bestellung darauf achten, dass ihr die richtige Größe wählt. Die Wolle bekommt ihr in Einzelhandelsgeschäften oder auf makerist Die Kaufanleitung bekommt

2020-06-20T14:09:38+02:0016. Juli 2015|Aktuelles, Woolly Hugs|0 Kommentare

Top gestrickt

Weiter geht es im Anleitungsreigen.... diesmal mit einem gestrickten Top von Claudia Reimertshofer aus der Wollkiste aus Sulzbach im Saarland. Genial einfach und doch super wirkungsvoll - diese Eigenschaften treffen auf dieses Top genau zu. Man strickt Vorder- und Rückenteil gleich und strickt nach dem Maschenanschlag gerade hoch. Lediglich für den Armauschnitt werden Maschen abgenommen. Für die Passe geht es dann mit neu angeschlagenen Maschen für die Schulter-Träger in Runden weiter ...und schon können die Maschen abgekettet werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass so manch ein Strickfan dieses Teil noch gleich in einer 2. Farbe stricken wird - denn

2020-06-20T14:09:38+02:0014. Juli 2015|Aktuelles, Stricken, Woolly Hugs|2 Kommentare

Stricken oder Knooking?

Dieser Fallmaschenschal hat sich bestens geeignet um ihn sowohl gestrickt als auch geknookt vorzustellen. Da die Anschlagkante bei beiden Varianten gehäkelt wird - spart man sich beim Knooken die zusätzliche Häkelnadel, die beim Strickschal zum Einsatz kommt. Denn mit der Knookingnadel kann ja auch gehäkelt werden. Dass man hier mit nur 19 Maschen ans Ziel kommt ist erstaunlich - aber die Fallmaschen haben doch eine gute Spannweite, so dass der Schal - der gestrickt/genookt kaum eine Breite von 8 cm hat, am Ende dann doch 14 - 16 cm breit wird und mit 100 g als luftig leichter Sommerschal daherkommt.

2020-06-20T14:09:38+02:0014. Juli 2015|Aktuelles, Stricken, Woolly Hugs|0 Kommentare

Top mit Spaghetti-Trägern

Claudia Reimertshofer von der Wollkiste hat ein Top aus meiner "Woolly Hugs BANDY" gehäkelt und mit erlaubt, ein Video davon zu drehen. Das mache ich natürlich gerne, damit sich viele auf die Schnelle noch so ein luftiges Sommertop häkeln können. Zum Video kommt man hier: https://youtu.be/PxaYZFmPpWg   Die Wolle bekommt ihr in Einzelhandelsgeschäften oder auf makerist   Es gibt auch eine schriftliche Kaufanleitung für 2,90 mit Häkelschrift in den Größen 34/36 (38/40) 42/44 auf Makerist   Viel Spaß beim Häkeln!    

2020-06-20T14:09:38+02:0013. Juli 2015|Aktuelles, Häkeln, Woolly Hugs|0 Kommentare

Woolly Hugs – endlich erhältlich!

Heute kommt sie in den Verkauf!! Meine erste eigene Woll-Qualität Woolly Hugs BANDY. Sie besteht aus 100% Baumwolle und hat eine Lauflänge von 210 m auf dem 100g-Knäuel. Die Geschichte zur Entstehung der Qualität und der Namensgebung Woolly Hugs könnt ihr bei Interesse im Blog lesen. Passend zur momentanen Wetterlage habe ich sommerlich leichte Modelle daraus entworfen. Alle Anleitungen findet ihr wie immer auf Youtube. Neu ist, dass es zu einigen Modellen auch schriftliche Anleitungen auf Makerist geben wird. Dies ist dann jeweils unter der Anleitung vermerkt. Die Wolle ist in allen Einzelhandelsgeschäften erhältlich, die Garne von Pro Lana,

2025-02-13T12:32:51+01:0010. Juli 2015|Aktuelles|12 Kommentare

Facebook-Gruppe „Woolly Hugs“ und die Regeln

Datenschutzhinweise für die Gruppe Woolly Hugs DATENSCHUTZHINWEISE Woolly Hugs heißt auf Deutsch: Wollige Umarmungen: - Handarbeiten mit Wolle in allen Techniken Gründer der Gruppe: Veronika Hug (Redaktion Hug) Häkeln & Stricken mit Veronika Hug Admins: Veronika Hug, Rosi Kählke Diese Gruppe ist für alle gedacht, die Spaß am Handarbeiten haben. Jeder ist herzlich eingeladen. Personen, die erst vor ganz kurzer Zeit Facebook beigetreten sind oder kein Profilbild haben, können wir leider nicht aufnehmen, denn hier haben wir schon oft schlechte Erfahrungen mit gefakten Accounts gemacht. Gruppenregeln: Fotos Eurer Werke sind uns willkommen, sofern diese keinem gewerblichen Zweck dienen bzw. überwiegend

2022-03-11T15:03:25+01:009. Juli 2015|Aktuelles|959 Kommentare

Buch „Das passt“

24 Accessoires findet man in meinem neuen Buch "Das passt!" Das Besondere ist hier die Optik und Eigenschaft der Stretchmasche - ich nenne sie auch "linke feste Masche". Der entscheidende Unterschied zur herkömmlichen festen Masche ist hier, dass man vor dem Einstechen den Faden vor die Arbeit legt. Damit entsteht eine komplett andere Masche mit weicher, leicht dehnbarer Struktur. Ich hatte mal wieder an verschiedenen Mustern "rumprobiert"....es war einer der Tage, an dem ich mit Knooking, Tunesisch Häkeln, Stricken und Häkeln gleichzeitig beschäftigt war. Und deshalb kam mir wohl in den Sinn, mal bei der festen Masche den Faden

2025-02-13T10:22:16+01:008. Juli 2015|Häkeln|2 Kommentare

Häkelblumen – tunesisch gehäkelt

Da die Witterungsverhältnisse es im Moment hier nicht zulassen, sich bei einem Spaziergang ein paar Blümchen zu pflücken, habe ich zum Wochenende zwei gehäkelte Exemplare auf YouTube eingestellt. Hier darf natürlich mit Resten gespielt werden - ich selbst habe dafür von hatnut die "fine 133" verwendet. Zuerst die einfache Version - zum Einstieg bestimmt erst mal zu empfehlen. https://www.youtube.com/watch?v=_ojcUI3r4SQ   Aber bereits nach der 1. geglückten Blume kann man sich auch an ein mehrblättriges Exemplar ran trauen. [youtube=http://youtu.be/Tuag1okQeD0] Auch mit den Einsatz der Farben kann hier experimentiert werden - so kann ich mir die doppelte Blüte auch gut in

2020-06-20T14:09:39+02:0020. Juni 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|0 Kommentare

Entrelac aus der Mitte – Übersetzung

Die liebe Uta Schiwi war so nett, die Entrelac-Aneitung ins Englische zu übersetzen - DANKESCHÖN!! https://youtu.be/yZAkHzgzIDU Tunisian crochet: entrelac potholder with star centre transcript/translation into English for Candi Rhynalds Smith by Uta Willer (amberschiwi on ravelry) June 2015. The original source is a youtube Video by Veronika Hug [https://www.youtube.com/watch?v=yZAkHzgzIDU, “Tunesisch Häkeln - Entrelac-Topflappen mit Sternenmitte - Veronika Hug“]. The designer Ms Hug, owner of the copyright, has kindly agreed to the transcript/translation for Ms Smith on the basis that it doesn’t get distributed further - neither commercially or for free - without consulting her first. first layer (baby blue)

2020-06-20T14:09:39+02:0019. Juni 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|0 Kommentare
Nach oben