Es hat mich überrascht, wie groß das Interesse an den Designs zu den verschiedenen Drachenstrahls ist.
Egal ob gestrickt, gehäkelt oder gesträkelt….ich habe sie alle nach dem gleichen Prinzip entworfen: Erst die Zunahmen mit den Zacken, die an einen herkömmlichen Drachenschal erinnern und dann kommt das Besondere: die Abnahmen werden mit verkürzten Reihen gearbeitet, so dass am Ende die Zacken harmonisch um die ganze Unterseite vom Drachenstrahl verlaufen. Gleichzeitig sorgen die verkürzten Reihen gerade bei einem Colorgarn für diesen wunderschönen strahlenmäßigen Effekt.
Entworfen habe ich sie bisher nur mit meiner Woolly Hugs BANDY – aber dieses Modell habe ich aus der Sparkling Spring von Wolke Hegenbarth gestrickt. Es hat mich interessiert, wie das Garn bei diesem Modell wirkt – und: Der abwechselnde Verlauf vom Glanzgarn zum matten Strickbändchen kommt wunderschön gut zur Geltung.

Drachenstrahl Wolke_Veronika_Hug

Drachenstrahl Wolke_Veronika_Hug
Tolles Tuch! Ich freue mich aufs stricken!
Wo finde ich die Anleitung
Liebe Veronika,
ich liebäugle schon seit ich deinen Drachenstrahl das erste Mal gesehen habe damit mir auch einen zu stricken.
Dass du nun nicht nur das Muster kostenlos zum Download eingestellt hast, sondern auch noch das passende Material als Gewinn auslobst, finde ich sowas von genial, dass ich jetzt ganz schnell in den Lostopf hüpfe, in der Hoffnung gezogen zu werden!????????????
Liebe Grüße, Christiane
lieb Veronika danke für die kostenlose Anleitung ich freue mich sehr darüber!
lg.christa
Der DrachenStrahl sieht echt klasse aus ???? und ich freue mich aufs nachstricken ????
Danke – viel Spaß!
Vielen lieben dank ????