Neuigkeiten für diese Woche:
- Vieles über tunesisches Häkeln und wie man am besten beginnt + etwas Geschichte
- Die Februar-Patches für die Jahresdecke 2025 sind online
- 2 Einzelanleitungen aus dem Magazin Maschenwelt 2024/6
- Das Zoommeeting ist immer wieder lustig und informativ
- Ein Video zur Starthilfe von Marion Terasa´s Tuch Paint abstrakt
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika
Tunesisches häkeln
Letztes Jahr ging es ja meistens ums Doubleface und auch dieses Jahr lässt der Hype nicht nach. Für viele ist es schon die 2. Jahresdecke und ich freue mich total das so viele mitmachen.
Was mich aber ebenso begeistert und ehrlich gesagt, auch überrascht… so viele machen mit bei der tunesischen Jahresdecke! Wie ihr ja wisst, diese Technik liebe ich schon sehr lange und darum freut mich das besonders.
Auf meinem Youtube-Kanal habe ich über 100 Videos übers tunesische Häkeln. Es gibt sehr viele Muster und man kann einiges damit machen. Eigentlich alles.
Wer ganz neu anfängt, kann hier einmal den schriftlichen Grundstich anschauen oder das Video dazu auf Youtube.
Das ist der tunesische Grundstich.
Grundsätzliches wäre noch wichtig:
Das Tunesische rollt sich meistens je nach Stich mehr oder weniger ein. Darum ist es wichtig, möglichst locker zu häkeln. Nehmt also ruhig eine Nadelstärke mehr als gewohnt.
Die besonderen Häkelnadeln: da viele Maschen aufgenommen werden, benötigen wir eine Häkelnadel die so breit ist wie unser Projekt werden soll. Für Entrelac reicht eine gewöhnliche, für breitere Stücke wie Tücher gibt es Häkelnadeln mit einem Seilsystem.
Zum Rundhäkeln benötigen wir eine Doppelkopfhäkelnadel. Oder das Seilsystem mit 2 Nadeln an den Enden.
Grundstich schriftlich: KLICK

Grundstich Video
Was wir aber für den Patch für die Jahresdecke benötigen, ist als erstes der Strickstich.
Dazu stechen wir wie beim Grundstich ein, aber nicht nur in den senkrechten Faden, sondern ganz durch und holen den Faden von der Rückseite nach vorne.
Viele habe mich überredet, den Februar-Patch für die Jahresdecke 2025 schon heute, am 14. hoch zu laden. Schließlich ist heute Valentinstag.
„Valentinstag ist wie Stricken: Mit viel Liebe und Geduld knüpfen wir unsere Herzen zusammen.“
Viel Spaß!
Gestrickt von Dominique

Tunesisch gehäkelt von Ingvild

Wer ist nun neugierig auf etwas Geschichte?
Nun, eigentlich gibt es keine, denn der Ursprung ist sehr geheimnisvoll. Doch etwas habe ich heraus gefunden:
Einzelanleitungen aus dem Heft Maschenwelt 2024/6
Die Maschenwelt könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Alle Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.
Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zum entsprechenden Lookbook wo es noch mehr schöne Modelle aus diesem Garn gibt. Von dort aus sind alle Anleitungen nach Crazypatterns verlinkt.
Zoommeeting
Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr in fröhlicher Runde – einfach mal vorbeischauen.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83019369101?pwd=dnA5V1QxamtBMlFLYllpVEdXWUtLZz09
Wer noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen hat, findet die Anleitung dazu hier: https://veronikahug.com/zoommeeting/
Der berühmte Schlüppi
bekannt aus dem Zoommeeting darf ich euch nun Bilder zeigen. Gestickt und präsentiert von Ines.
Die Anleitung gibt es hier: Garnstudio Drops




Youtube
Neue Videos von meinem Youtube-Kanal
Ich freue mich über Bilder eurer Werke, die nach diesem Video entstanden sind in meiner Facebook-Gruppe Woolly Hugs (Wollige Umarmungen)
Wolle, Nadelmappe und Anleitungen findet ihr bei folgenden Woolly-Hugs-Händlern: Händlerverzeichnis
Tuch Paint Abstrakt – Tunesisch häkeln
Das Tuch Paint Abstrakt ist ein Design von Marion Terasa (Wollopus.de) und ich durfte euch den Anfang zeigen.
Die schriftliche Anleitung findet ihr direkt auf Marions Seite: https://www.wollopus.de/product/tuch-…
oder auf Crazypatterns: https://www.crazypatterns.net/de/item…
Newsletter
Hat euch dieser Newsletter gefallen? Wollt ihr mehr?
- Es werden immer die neusten Einzelanleitungen aus der Maschenwelt vorgestellt.
- Neue Hefte zum Download, meistens einige Tage bevor sie in den Handel kommen.
- Immer einen Hauptbeitrag rund ums Handarbeiten.
- Manchmal Verlosungen oder etwas zum Mitmachen.
- Anderes interessantes…
In der Regel kommt der Newsletter jeden Freitag um 15 Uhr in euer E-mail-Postfach.
Abonnieren könnt ihr ihn hier: Newsletter bestellen
Und wenn ihr gar keine Lust mehr habt: Zum Austragen gibt es einen Link in jedem Newsletter.
Alle meine Bücher auf einen Blick
Da ich immer wieder gefragt werde „hast du denn schon ein Buch zum Thema xxx gemacht“, kommt die Tatsache gerade recht, dass Amazon es nun ermöglicht, alles auf einer Seite zusammenzustellen, was man zeigen möchte.
(Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Kurze Frage. Ich habe die 5€ jeweils für beide Jahresdrecken bezahlt. Ist das der Preis für alle 12 oder muss ich jeden Monat extra zahlen?
Du musst nur einmal bezahlen und dann jeden Monat neu herunter laden. Die Anleitungen werden ergänzt.