
Neuigkeiten für diese Woche:
– Buchvorstellung: Aktion „Grüne Socke“
– 500 Abonnenten bei „Keksis bunte Maschen“
– Einzelanleitungen aus dem Magazin Maschenwelt 2025
– Neue E-Zeitschrift im Shop: Anna und Filethäkeln leicht gemacht
– Zoommeting mit dem Anfang eines Kunststrickdeckchens
– Video: Patentmuster – Vollpatent – Zweifarbig – Randmasche – I-Cord
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika
Aktion „Grüne Socke“
In den nächsten 3 Monaten wird jeweils 1 Buch beim frechverlag erscheinen, bei denen ich meine Hand im Spiel hatte.
Als erstes erscheint am 06.08.2025 das Buch „Aktion Grüne Socke“
Eine echte Herzenssache für mich!
Dass ich einer von 20 kreativen Köpfen sein darf, die sich zusammengefunden haben um mit selbstgestrickten grünen Socken auf gynäkologische Krebserkrankungen aufmerksam zu machen, bewegt mich noch immer. Auch mit diesem Buch, von dem jeweils 1 Euro direkt an die Aktion gehen, zeigen wir Betroffenen, dass im Hintergrund ganz viele Menschen an sie denken. So gibt es viele Formen zu Helfen – mal als Designer, mal mit Stricken der Socken oder mit weiteren Organisationen um die Aktion zu unterstützen. Zusammen kann man so viel erreichen, wenn wir alle am Ball (oder am Wollknäuel) bleiben.
In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass allein 2024 auf diesem Weg 10.000 Paar grüne Socken gespendet wurden – ihr seid einfach spitze!
Unser Buch trägt hoffentlich dazu bei, dass die Ideen nicht ausgehen und der Ansporn und die Motivation beim Stricken immer wieder neuer Muster erhalten bleibt.
Solltet ihr euch das Buch zulegen, dann zeigt es mir in der Woolly-Hugs-Gruppe oder im Zoom-Meeting, verlinkt mich auf Instagram oder trommelt wo auch immer. Es ist so wichtig, dass diese Aktion stets weiter getragen wird – jetzt schon vielen Dank dafür!
Produktnummer: 27187
ISBN: 978-3-7358-7187-9
Seiten: 192 Seiten
Verfügbar ab: 06.08.2025
Bestellen (Affiliatelink): https://tidd.ly/42gWXIY

500 Abonnenten bei „Keksis bunte Maschen“
Sascha feiert mit „Keksi bunten Maschen“ bei Youtube einen ersten wichtigen Meilenstein: 500 Abonnenten! Zu diesem Anlass gibt es eine kostenfreie Anleitung zu einem tunesisch gehäkelten Tuch für alle.
Das Tuch „Jatutu“ ist der perfekte Einstieg in die Welt des tunesischen Häkelns. Der einfache Grundstich, sowie Zu- und Abnahmen werden ausführlich im Video erklärt. Zusätzlich ist auch eine schriftliche Anleitung bei CrazyPatterns verfügbar.

Du erhältst eine tunesische Häkelanleitung für ein einfach zu arbeitendes Tuch. Gehäkelt wird im tunesischen Grundstich. Alles Schritt für Schritt erklärt.
Größenangaben: Länge 170 cm x Tiefe 37 cm
Zur Anleitung: Jatutu

Einzelanleitungen aus dem Heft Maschenwelt 2025/2
Die Maschenwelt könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Alle Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.
Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zum entsprechenden Lookbook, wo es noch mehr schöne Modelle aus diesem Garn gibt. Von dort aus sind alle Anleitungen nach Crazypatterns verlinkt.
Neue E-Zeitschrift im Shop
Direkt Downloaden und sofort lesen.

Der Herbst naht. Zeit für dich, dein Zuhause in eine stimmungsvolle Oase zu verwandeln. Drei gehäkelte Fliegenpilze haben sich zu einem entspannten Plausch getroffen und lassen ihre Beine baumeln. Das Granny Square-Tier des Monats in dieser Ausgabe von Anna Handarbeiten ist Eichhörnchen Emil, der schon fleißig für seinen Wintervorrat sorgt. Auch für warme Stulpen kann schon einmal gesorgt werden. Kuschelig wird es im Modestrickteil. Hier findest du Pullover für Sie und Ihn, Pulloverkleid und Strickjacken mit Zickzack-Relief oder mit Jacquardmuster. Alles für die Katz? Natürlich, unsere Stubentiger sollen sich wohlfühlen. Ein liebevoll gehäkeltes Katzenkörbchen lädt dazu ein. Und für dich gibt es Kissen in Katzenform und einen Wandbehang mit Katzenmotiv. In Teamarbeit haben wir besondere Highlights für dich entworfen. Da dreht sich alles um den Kürbis. Genäht werden Kissen, Untersetzer oder ein Plaid. Du hast die Wahl. Ein besonderer Hingucker ist unser Meisterstück: Ein Apfelhaus mit Raupe. Die gehäkelte Raupe bewohnt dieses hübsche Häuschen und bringt dir viel Freude in deinem Zuhause. Dies und vieles mehr findest du hier. Lass dich überraschen!

Bald verzaubert uns der Spätsommer mit warmem Licht und sanften Farben. Das ist die perfekte Zeit, um mit neuen Häkelprojekten eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Ob filigrane Filetmuster, verspielte Blütenmotive oder klassische Designs, mit den passenden Farben und Garnen lassen sich verschiedenste Modelle kreieren. Strahlende gelbe Deckchen bringen noch einmal die Sonne in dein Zuhause, während ein zarter rosa Läufer eine elegante und harmonische Note setzt. Filigrane Fensterbilder sorgen für wunderschöne Lichtspiele, die den Übergang in den Herbst stimmungsvoll begleiten. Stilvoll und praktisch sind auch die Topflappen. Sie begeistern mit einer gelungenen Kombination dezenter Farben und variierender Musteraufteilungen. Lass dich von diesen besonderen Kreationen inspirieren und genieße die Freude am Häkeln, während der Sommer sich langsam verabschiedet. Lass dich inspirieren von dieser Vielzahl an verschiedensten Modellen in der neuen Ausgabe von Filethäkeln leichtgemacht!
Zoommeeting
Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr in fröhlicher Runde – einfach mal vorbeischauen.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83019369101?pwd=dnA5V1QxamtBMlFLYllpVEdXWUtLZz09
Wer noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen hat, findet die Anleitung dazu hier: https://veronikahug.com/zoommeeting/
Letzten Dienstag war es sehr ruhig, alle voll konzentriert beim Anfang eines Kunststrickdeckens. Wer noch einmal testen möchte, hier die Strickschrift und im Video ab Minute 25 zum Mitstricken.

Youtube
Neue Videos von meinem Youtube-Kanal
Ich freue mich über Bilder eurer Werke, die nach diesem Video entstanden sind in meiner Facebook-Gruppe Woolly Hugs (Wollige Umarmungen)
Wolle, Nadelmappe und Anleitungen findet ihr bei folgenden Woolly-Hugs-Händlern: Händlerverzeichnis
Newsletter
Hat euch dieser Newsletter gefallen? Wollt ihr mehr?
- Es werden immer die neusten Einzelanleitungen aus der Maschenwelt vorgestellt.
- Neue Hefte zum Download, meistens einige Tage bevor sie in den Handel kommen.
- Immer einen Hauptbeitrag rund ums Handarbeiten.
- Manchmal Verlosungen oder etwas zum Mitmachen.
- Anderes interessantes…
In der Regel kommt der Newsletter jeden Freitag um 15 Uhr in euer E-mail-Postfach.
Abonnieren könnt ihr ihn hier: Newsletter bestellen
Und wenn ihr gar keine Lust mehr habt: Zum Austragen gibt es einen Link in jedem Newsletter.
Alle meine Bücher auf einen Blick
Da ich immer wieder gefragt werde „hast du denn schon ein Buch zum Thema xxx gemacht“, kommt die Tatsache gerade recht, dass Amazon es nun ermöglicht, alles auf einer Seite zusammenzustellen, was man zeigen möchte.
(Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Hinterlasse einen Kommentar