Newsletterkw25 18

Neuigkeiten für diese Woche:

Sommerzeit ist Bobbelzeit

Schöne Neuigkeiten von Verlag

Einzelanleitungen aus dem Magazin Maschenwelt 2025

Neue E-Zeitschrift im Shop: Anna, The Knitter, Shirts & Tops

Zoommeting

3 Youtube-Videos passend zum Knit along:

Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika

Sommerzeit ist Bobbelzeit

Stell dir vor, du sitzt auf deiner Terrasse, ein kühles Getränk in der Hand, und die Nadeln gleiten sanft durch dein Gestricktes, dessen Farben wie ein Sonnenuntergang fließen. Selbst schwitzige Hände sind kein Hindernis, denn die leichten Garne aus einem Baumwoll-Polyester-Gemisch fühlen sich angenehm an und lassen deine Hände mühelos arbeiten. Aus diesen Fäden entstehen Werke, die weit mehr sind als Handarbeit – sie sind modische Statements, die jedes Sommeroutfit zum Leuchten bringen.

Wie Wäre es mit einem Raglan-Shirt, inspiriert aus Silvia Jägers Buch, wird es mit einem Woolly Hugs Bobbel-Garn zum Kunstwerk, das sich weich an die Haut schmiegt. Die fließenden Farbverläufe machen jedes Stück einzigartig, ein schickes i-Tüpfelchen, das Blicke auf sich zieht, egal ob du es zur Jeans oder zum luftigen Rock trägst. Solche Shirts sind nicht nur toll, sondern fangen den Sommer ein: leicht, farbenfroh, lebendig.

Und dann die Tücher – sie sind die heimlichen Stars der Bobbelzeit. Am Strand  schützen sie die Schultern vor der Sonne, ohne dabei den Stil zu vernachlässigen. Ein gehäkeltes Dreieckstuch, dessen Farben von Azurblau zu Koralle tanzen, wird zum Begleiter, der Eleganz und Funktion vereint. Tücher gehen immer, passen in jede Tasche und erzählen Geschichten von Sommerabenden und Meeresbrisen.

Knitalong Silvia1
Bobbel606

Doch die Kreativität hört hier nicht auf. Mit einem Bobbel kannst du sogar einen Hut häkeln – ein modisches Accessoire, das Sonnenschutz und Sommerflair vereint. Solch ein Hut, mit seinen sanften Farbübergängen oder auch ganz bunt, wird zum Gesprächsstoff, wenn du ihn bei einem Spaziergang oder einem Picknick trägst.

Es ist diese Vielseitigkeit, die das Stricken und Häkeln mit Woolly Hugs Bobbeln im Sommer so besonders macht: Jedes Projekt, ob Shirt, Tuch oder Hut, trägt deine Handschrift.

Sommerzeit ist Bobbelzeit, weil sie die Freude am Erschaffen mit der Leichtigkeit des Sommers verbindet. Die Farben der Garne spiegeln die Lebenslust dieser Jahreszeit, und die fertigen Stücke sind mehr als Kleidung – sie sind Ausdruck deiner Persönlichkeit. Also lass die Nadeln tanzen, die Farben fließen und den Sommer in deinen Händen lebendig werden. Mit Woolly Hugs Bobbeln wird jede Masche eine Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres.

Lass dich doch einfach von dem Lookbook inspirieren, denn dort findet ihr ganz viele tolle Modelle!

Schöne Neuigkeiten von Verlag

Vom Verlag kam die Nachricht, dass das Geschenkset schon so oft vorbestellt wurde, dann man bereits mehr BOBBEL nachordern „musste“. An dieser Stelle möchte ich mich sicher auch im Namen vom TOPP & BusseSeewald vom frechverlag und von @addi-Nadeln Gustav Selter GMBH & CO. KG bei euch bedanken, dass ihr so fleißig vorbestellt habt. So können auch alle rechtzeitig reagieren, damit auch wirklich jeder Buch, Wolle und Nadel bereit hat, wenn wir mit dem Knit-Along starten. Den genauen Termin im Herbst geben wir noch bekannt. Das Buch erscheint am 10.09.25
Das Geschenkset bekommt ihr hier: https://tidd.ly/4lyctsI
Achtung: Mit dem Code „BOBBEL10“ bekommt ihr 10% Rabatt bis Ende August.
Geschenkset Multimuster Tuch Stricken Knitalong 2

Einzelanleitungen aus dem Heft Maschenwelt 2025/1

Die Maschenwelt könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Alle Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.
Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zum entsprechenden Lookbook wo es noch mehr schöne Modelle aus diesem Garn gibt. Von dort aus sind alle Anleitungen nach Crazypatterns verlinkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wh25001 E Paper 1
Hexagonjacke Bogenkante
Kimonopullover Bluetenrausch

Neue E-Zeitschrift im Shop

Direkt Downloaden und sofort lesen.

Aa25006 E Paper 1

Willkommen in dieser Ausgabe von Anna Handarbeiten. Die gehäkelten Sonnenkinder strahlen Freude und Glück aus. Unser Granny Square-Tier des Monats ist Wal Willy. Frische Farben und Designs unterstreichen die besondere Struktur der Garne unserer neuen lässigen und sportlichen Strick- und Häkelmaschen. So wird es ein gelungener Start in den Sommer. Genau wie mit den maritimen Hemden für Papa und sein Mini me. Das gestrickte Knotenkissen ist ein wahrer Hingucker. Ein gemütliches Erstlingsset ist schnell genäht und begeistert die Kleinsten durch Bequemlichkeit. Im Lehrgang zeigen wir dir eine nachhaltige Methode, um Stoffreste zu verarbeiten. Wir nähen eine Schürze in der Pizzatechnik. Wie wäre es mit Blumenmotiven im Kreuzstich? Sie erinnern voller Lebensfreude und Leichtigkeit an Poesiealben vergangener Zeiten. In Teamarbeit ist ein ganzes Frosch-Universum entstanden. Sie zeigen sich dekorativ und praktisch zugleich, zum Beispiel als Sitzkissen oder als Geldbörse. Dies und vieles mehr findest du hier!

Hinein ins Strickvergnügen! Mit Anleitungen für 14 attraktive Strickdesigns halten wir auch im Sommer eure Stricklust lebendig! Lasst euch von renommierten Strickdesignern inspirieren und nadelt euch etwas Schönes für sonnige Tage. Vielleicht sogar auf einer Strickreise – wir stellen verschiedene Anbieter vor. Außerdem in dieser Ausgabe mit dabei: Teil 1 des Lehrgangs über Stricken in kleinen Runden.

Kit25076 E Paper 1
Hsi25002 E Paper 1

47 Strick- und Häkelprojekte, eines schöner als das andere – diese Zeitschrift lädt euch dazu ein, einzutauchen in die Welt der Sommermaschen! Freut euch auf ausführliche Anleitungen für Trägertops und Hemdchen, Strick- und Häkelshirts und Kurzarmpullis. Auf 100 Seiten findet ihr Modelle, die im Trend liegen: ärmellos oder mit ganz kurzen Ärmel versehen, mit vielen Ausschnittvarianten und einer großen Mustervielfalt von Ajour bis Netzmuster.

Loop Doubleface-Kästchen

Ein Doubleface-Loop mit rechts kraus gestrickt – eine originelle Idee! Marion Terasa hat rechts kraus mit doppeltem Faden gestrickt, die Kästchenmuster geteilt und diese im Doubleface-Stil verarbeitet. Dieses Strickprojekt ist ideal, um die Doubleface-Technik zu lernen oder zu üben. Auf dem Bild seht ihr den gleichen Loop, einmal die eine, einmal die andere Seite.
Die Anleitung findet ihr in dem ihr auf das Bild klickt.

Das Garn ist die Paint Socks Farbe 205 und 208 je 1 Knäuel.

Doublefacebubbels5

Zoommeeting

Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr in fröhlicher Runde – einfach mal vorbeischauen.

Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/83019369101?pwd=dnA5V1QxamtBMlFLYllpVEdXWUtLZz09

Wer noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen hat, findet die Anleitung dazu hier: https://veronikahug.com/zoommeeting/

Termin zum vormerken:

Lesung von Susanne Oswald, „Liebe wartet im Watt“ am 24.6.2025 im Zoom!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Youtube

Neue Videos von meinem Youtube-Kanal

Ich freue mich über Bilder eurer Werke, die nach diesem Video entstanden sind in meiner Facebook-Gruppe Woolly Hugs (Wollige Umarmungen)

Zur Gruppe —> Facebook

Wolle, Nadelmappe und Anleitungen findet ihr bei folgenden Woolly-Hugs-Händlern: Händlerverzeichnis

So geht eine schöne Variante einer Anschlagkante: Zunächst eine doppelte Luftmaschenkette häkeln und dann aus jeder Masche wieder 1 M auffassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So könnt ihr verkürzte Reihen mit schönen Übergängen stricken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dieser Ziernaht lassen sich hübsche Details nach oder vor einer Blende stricken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Hat euch dieser Newsletter gefallen? Wollt ihr mehr?

  • Es werden immer die neusten Einzelanleitungen aus der Maschenwelt vorgestellt.
  • Neue Hefte zum Download, meistens einige Tage bevor sie in den Handel kommen.
  • Immer einen Hauptbeitrag rund ums Handarbeiten.
  • Manchmal Verlosungen oder etwas zum Mitmachen.
  • Anderes interessantes…

In der Regel kommt der Newsletter jeden Freitag um 15 Uhr in euer E-mail-Postfach.

Abonnieren könnt ihr ihn hier: Newsletter bestellen

Und wenn ihr gar keine Lust  mehr habt: Zum Austragen gibt es einen Link in jedem Newsletter.

Alle meine Bücher auf einen Blick

Da ich immer wieder gefragt werde „hast du denn schon ein Buch zum Thema xxx gemacht“, kommt die Tatsache gerade recht, dass Amazon es nun ermöglicht, alles auf einer Seite zusammenzustellen, was man zeigen möchte.

(Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Amazon Buecher