
Neuigkeiten für diese Woche:
– Patchworkschal Claudia
– Neuer Anschlag – TOE-UP Socken und andere Möglichkeiten
– Einzelanleitungen aus dem Magazin Maschenwelt 2025
– Neue E-Zeitschrift im Shop: Maschenwelt, Anna, Dekoratives Häkeln
– Zoommeting
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika
Patchworkschal Claudia
Dieses herausfordernde Doubleface-Meisterstück vereint faszinierende Farbverläufe mit einem tollen Muster – ein einzigartiges Handarbeitsprojekt, das begeistert! Dieser beidseitige tragbare Schal ist ein muss für alle Liebhaber der Doubleface-Technik. In jeder Reihe werden 3 verschiedene Muster mit 3 kontrastreichen Farben gestrickt.
Neuer Anschlag – TOE-UP Socken

Toe up Socken sind sehr beliebt- heute zeige ich euch eine Variante zur Socken mit spitzerer Spitze, bei der nur 8 M angeschlagen werden und zu der ihr auch schon einige Videos hier im Kanal findet. Wie findet ihr den Anschlag? Würdet ihr den ein mal ausprobieren?
Welche Spitze ist euer Favorit? Schreibt es mir gerne in die Kommentare
- Eine einfache Methode für Anfänger, bei der du mit wenigen Maschen beginnst und durch Zunahmen die Zehe formst. Schlage 8–12 Maschen in der Runde an (z. B. mit einer Magic Loop oder Nadelspiel). Arbeite Zunahmen in jeder zweiten Runde (z. B. „kfb“ – knit front and back), bis die Zehe die gewünschte Breite hat.
Weiter gestrickt habe ich in diesem Video mit der Sternchenspitze. Es ist eine dekorative Zehenform, bei der die Zunahmen gleichmäßig verteilt werden, um einen sternförmigen Effekt zu erzeugen.
Es gibt noch einige Anschläge für Socken ab Spitze, Hier eine kleine Aufzählung:
- Eine einfache Methode für Anfänger, bei der du mit wenigen Maschen beginnst und durch Zunahmen die Zehe formst. Schlage 8–12 Maschen in der Runde an (z. B. mit einer Magic Loop oder Nadelspiel). Arbeite Zunahmen in jeder zweiten Runde (z. B. „kfb“ – knit front and back), bis die Zehe die gewünschte Breite hat.
Magischer Anschlag
- halte zwei Nadeln parallel und wickle das Garn in einer speziellen Schlaufentechnik um beide Nadeln.
- Ähnlich wie der magischer Anschlag, aber mit einer etwas anderen Wickeltechnik. Wickel das Garn in einer „8“-Form um zwei Nadeln, um die Anfangsschlingen zu bilden.
Provisorischer Anschlag mit Häkelkette
- Ein provisorischer Anschlag, bei dem später die Zehe geschlossen wird. Schlage Maschen mit einer Häkelkette und Restgarn an. Stricke eine flache Spitze (ähnlich wie bei Top-Down-Socken) und schließe die Zehe später mit der Maschenstich-Technik.
- Die Zehe wird mit verkürzten Reihen geformt, ähnlich wie bei einer Fersenkonstruktion. Schlage etwa die Hälfte der benötigten Maschen provisorisch an. Stricke verkürzte Reihen, indem du in jeder Reihe weniger Maschen strickst, bis die Zehe die gewünschte Form hat. Arbeite zurück, um die Maschen wieder aufzunehmen.
Einzelanleitungen aus dem Heft Maschenwelt 2025/2
Die Maschenwelt könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Alle Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.
Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zum entsprechenden Lookbook, wo es noch mehr schöne Modelle aus diesem Garn gibt. Von dort aus sind alle Anleitungen nach Crazypatterns verlinkt.
Neue E-Zeitschrift im Shop
Direkt Downloaden und sofort lesen.

Der Sommer ist endlich da! Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur erblüht in bunten Farben. Auch jetzt eine perfekte Gelegenheit, um sich Zeit für sein Hobby zu nehmen. Es darf nach Herzenslust mit Garnen und Mustern experimentiert werden. Gleich beim ersten Thema haben wir die leichte MERINO SILK SOCKS mit dickeren Nadeln als üblich verarbeitet und dabei sind luftig-leichte Modelle entstanden, die sicher nicht nur uns begeistern. Mit der Corner-to-Corner-Serie möchten wir zum Griff zur Häkelnadel inspirieren. Modelle aus den beliebten BOBBEL haben jetzt Hochkonjunktur, denn sie sind nicht nur angenehm zu tragen, sondern auch wunderbar pflegeleicht. Außerdem lässt sich hier mit Farbe jede Garderobe immer wieder neu auffrischen. Mit den Mini-Ponchos aus der PAINT SOCKS möchten wir auf die Vorteile dieser modischen Teilchen aufmerksam machen. Schnell übergezogen sorgen sie für etwas Wärme und für ganz viel Stil! Und dann sind da noch die neuen Farben der LEDER LOOK, die für einen glänzenden Auftritt sorgen. Es macht einfach Spaß mit diesen Hinguckern für Furore zu sorgen. Hier ist für jede Technik etwas dabei. Egal ob gestrickt, gehäkelt oder tunesisch gehäkelt alle zeugen am Ende von ganz viel Kreativität.
In dieser Ausgabe von Anna Handarbeiten lassen wir den Sommer hochleben. Die glücklichen Hippos lieben den Strand und leckeres Meloneneis. Unser Granny Square-Tier des Monats ist Schildkröte Sammy. Stück für Stück kommst du zum bunten Deckenglück. Das farbenfrohe Plaid wird in der Patchwork-Technik genäht. Elegante Optik und hohen Tragekomfort versprechen die Accessoires wie Tasche, Hut, Socken und Rock, die im Teamprojekt entstanden sind. Maritimes Ambiente darf im Sommer natürlich nicht fehlen. Also, Leinen los für stimmungsvolle Windlichter, einer Makramee-Qualle, deren Klangspiel leise im Wind ertönt oder einen gestickten Sonnenuntergang mit Muschel-Deko. Die kleine Prise Meeresrauschen kommt mit Kissen, Tischdecke und passenden Beschwerern im Fischdesign angeschwommen. Im Lehrgang stellen wir eine Patchwork-Methode vor, mit der sehr akkurate Nähergebnisse erzielt werden. Das Foundation Paper Piecing wird an zwei Kissenhüllen im Afrika Style erläutert. Dies und vieles mehr findest du hier. Viel Spaß bei der Auswahl deiner nächsten Kreativ-Projekte!


Diese Ausgabe von Dekoratives Häkeln erwartet dich mit einer Fülle inspirierender Projekte, die den Zauber des Sommers in jedes Zuhause bringen. Lass dich von unserem Dreierset in einem modernen zweifarbigen Design begeistern, ideal um frische Akzente zu setzen und deine Häkelkunst in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen. Für alle, die den natürlichen Charm schätzen, haben wir ein weiteres Dreierset in zarten Naturtönen kreiert, welches zeitlose Eleganz versprüht. Ein besonderes Highlight ist das bezaubernde Fensterbild, das deinem Wohnraum einen Hauch von Leichtigkeit verleiht. Auch ein farbenfrohes Kissen darf nicht fehlen, um ein sommerliches Ambiente zu schaffen. Und nicht zuletzt präsentieren wir dir eine gehäkelte Gardine und einen Läufer in warmen Apricot. Viel Spaß mit deinen Lieblingsprojekten!
Zoommeeting
Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr in fröhlicher Runde – einfach mal vorbeischauen.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83019369101?pwd=dnA5V1QxamtBMlFLYllpVEdXWUtLZz09
Wer noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen hat, findet die Anleitung dazu hier: https://veronikahug.com/zoommeeting/
Newsletter
Hat euch dieser Newsletter gefallen? Wollt ihr mehr?
- Es werden immer die neusten Einzelanleitungen aus der Maschenwelt vorgestellt.
- Neue Hefte zum Download, meistens einige Tage bevor sie in den Handel kommen.
- Immer einen Hauptbeitrag rund ums Handarbeiten.
- Manchmal Verlosungen oder etwas zum Mitmachen.
- Anderes interessantes…
In der Regel kommt der Newsletter jeden Freitag um 15 Uhr in euer E-mail-Postfach.
Abonnieren könnt ihr ihn hier: Newsletter bestellen
Und wenn ihr gar keine Lust mehr habt: Zum Austragen gibt es einen Link in jedem Newsletter.
Alle meine Bücher auf einen Blick
Da ich immer wieder gefragt werde „hast du denn schon ein Buch zum Thema xxx gemacht“, kommt die Tatsache gerade recht, dass Amazon es nun ermöglicht, alles auf einer Seite zusammenzustellen, was man zeigen möchte.
(Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Hinterlasse einen Kommentar