
Neuigkeiten für diese Woche:
– Impressionen vom Campingplatz mit ganz vielen Fotos
– Interview mit Ines Kollwitz und Kati Müller
– Interview mit Almuth Rusteberg
– Gewinnspiel „Grüne Socke“
– Einzelanleitungen aus dem Magazin Maschenwelt 2025
– Neue E-Zeitschrift im Shop:
– Zoommeting
– Youtube: Plaudereien aus der Maschenwelt
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika
Impressionen vom Campingplatz
Schön war es!

Am Wochenende wurden auf dem Campingplatz in Arzbach viele wunderschönen Lampions gehäkelt. Die Anleitung hatten die Teilnehmer vorher bekommen und nach einigen Stunden Häkelzeit war es soweit, dass man die Projekte stolz vorführen konnte. Danke an Dominique, die unermüdlich Hilfe geleistet hat und trotzdem am Ende einen schwarzen Lampion fertig gehäkelt hatte, den sie dann an Sascha und Chris verschenkte, weil diesen Schwarz so gut gefallen hat.
Mit einem Klick aufs Bild kommt ihr zur Anleitung auf Crazypatterns.
Interview mit Almuth Rusteberg
Wenn eine(r) eine Reise tut, dann kann sie (er) was erleben! An unserem Camping-Wochenende in Arzbach staunten wir nicht schlecht, als uns plötzlich klar wurde, dass am Nebentisch die Künstlerin Almuth Rusteberg saß und uns in zwei Skizzen verewigte. Unglaublich, wie sie in so kurzer Zeit die Stimmung an unseren Tischen eingefangen hat, wie sie die Charaktere auf Blatt brachte und man sich wiedererkennen konnte. Wirklich beeindruckend. Almuth erklärte sich dann sogar noch bereit, ein Interview zu führen und so konnte ich diese interessante Begegnung für euch ebenfalls in diesem Video auf Youtube einfangen.



Interview mit Ines Kollwitz und Kati Müller
Gewinnspiel: Grüne Socke
Strickst du mit? Gewinne 3 x je 1 Knäuel YEAR SOCKS in Farbe 05 (Grün) und 09 (Orange)!
Einfach hier kommentieren: Kennst du die Aktion „Grüne Socke“ schon, oder hast du schon mal Socken dafür gestrickt?
Teilnahme nur aus Deutschland.
Gewinnspiel bis 30.08.25 – 24.00 Uhr
Hinweis: Woolly Hugs YEAR SOCKS ist eine 4-fädige Sockenwolle mit tollem Farbverlauf, perfekt für kreative Sockenprojekte!
Einzelanleitungen aus dem Heft Maschenwelt 2025/2
Die Maschenwelt könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Alle Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.
Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zum entsprechenden Lookbook, wo es noch mehr schöne Modelle aus diesem Garn gibt. Von dort aus sind alle Anleitungen nach Crazypatterns verlinkt.
Neue E-Zeitschrift im Shop
Direkt Downloaden und sofort lesen.

Dieses E-Magazin bringt 20 gehäkelte und gestrickte Lieblingsstücke direkt an deinen Strand – mit dabei sind stylische Bikinis, lässige Pareos, luftige Tops und passende Accessoires wie Taschen, Hüfttücher und Kopftücher. Mit frischen Farben, liebevollen Details und abwechslungsreichen Mustern wird jedes Teil zum Highlight deines Sommer-Looks.
Ob verspielt in Pink, natürlich in Erdtönen oder leuchtend in Türkis – für jede Stilrichtung ist etwas dabei. Die Modelle reichen vom zarten Bustier-Bikini über raffinierte Corsagen bis hin zur frechen Jazzpant – perfekt kombinierbar mit Ponchos, Wickelröcken oder Strandtaschen aus dem Magazin. Die Anleitungen sind klar strukturiert und auch für fortgeschrittene Anfänger geeignet.
Ein echtes Kreativpaket für deinen Sommer – zum Selbermachen, Tragen und Staunen. Schnapp dir dein Lieblingsgarn und genieße den Sonnenschein mit einem Look, der so individuell ist wie du selbst. Lass dich inspirieren und bring das Flair der Meeresbrise Masche für Masche auf deine Nadeln!

Taschen hat Frau nie genug! Wir haben für dich aus dem Monatsmagazin ANNA acht wunderbare Taschen zum Selbermachen zusammengestellt. Diese Modelle ergänzen bei jeder Gelegenheit dein modisches Outfit und sorgen für einen stylischen Auftritt. Als Alltagsbegleiter sind sie unverzichtbar, denn so lassen sich all die nützlichen Dinge wie Handy, Schlüssel und Portemonnaie verstauen. Finde jetzt dein Lieblingsmodell!
Zoommeeting
Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr in fröhlicher Runde – einfach mal vorbeischauen.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83019369101?pwd=dnA5V1QxamtBMlFLYllpVEdXWUtLZz09
Wer noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen hat, findet die Anleitung dazu hier: https://veronikahug.com/zoommeeting/
Youtube
Neue Videos von meinem Youtube-Kanal
Ich freue mich über Bilder eurer Werke, die nach diesem Video entstanden sind in meiner Facebook-Gruppe Woolly Hugs (Wollige Umarmungen)
Wolle, Nadelmappe und Anleitungen findet ihr bei folgenden Woolly-Hugs-Händlern: Händlerverzeichnis
Plaudereien aus der Maschenwelt
Newsletter
Hat euch dieser Newsletter gefallen? Wollt ihr mehr?
- Es werden immer die neusten Einzelanleitungen aus der Maschenwelt vorgestellt.
- Neue Hefte zum Download, meistens einige Tage bevor sie in den Handel kommen.
- Immer einen Hauptbeitrag rund ums Handarbeiten.
- Manchmal Verlosungen oder etwas zum Mitmachen.
- Anderes interessantes…
In der Regel kommt der Newsletter jeden Freitag um 15 Uhr in euer E-mail-Postfach.
Abonnieren könnt ihr ihn hier: Newsletter bestellen
Und wenn ihr gar keine Lust mehr habt: Zum Austragen gibt es einen Link in jedem Newsletter.
Alle meine Bücher auf einen Blick
Da ich immer wieder gefragt werde „hast du denn schon ein Buch zum Thema xxx gemacht“, kommt die Tatsache gerade recht, dass Amazon es nun ermöglicht, alles auf einer Seite zusammenzustellen, was man zeigen möchte.
(Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Die „grüne Socken“ Aktion habe ich erst über das Zoom Meeting kennenlernen dürfen. Eine ganz tolle Idee. Dies schöpft durch die gestrickten „grünen“ Socken noch mehr Hoffnung bei den Betroffenen.
Diese tolle Aktion habe ich durch Veronika Hug kennengelernt und ich werde mich gerne daran beteilgen.
Hallo Veronika, die Aktion Grüne Socken habe ich durch dich kennengelernt. Ich habe mir das Buch auf dem Campingplatz angeschaut und war sofort begeistert, dachte ich bräuchte kein Sockenbuch mehr, habe meine Meinung geändert.
Ich habe die Aktion beim Stricktreff angesprochen, es gab einige die diese Aktion noch nicht kannten
Die Aktion habe ich erst durch Dich liebe Veronika kennengelernt und das Buch hatte ich gleich vorbestellt. 2Autogramme konnte ich schon einsammeln. Ich hoffe das ich mich endlich aufraffen kann Socken zu Stricken. Bisher liegen die tollen Sockenbücher, die ich bisher gesammelt habe im Schrank. Es wird nun Zeit das Socken-Stricken zu lernen. Die Grüne Socke hat zumindest den Weg auf den Wohnzimmertisch geschafft. Ein wunderschönes Buch
Ich kenne die Aktion „Grüne Socke“ schon länger. Für dies Aktion habe ich schon einige Socken gestrickt. Ich arbeite im Krankenhaus auf der Onkologischen Station und bin sozusagen direkt in Kontakt mit Krebspatienten. Liebe Grüße Manuela aus Berlin
Hallo Veronika,
die Aktion kannte ich bisher noch nicht, toll dass Du sowas vorstellst.
Ich kenne die Aktion grüne Socke und stricke auch Socken für die Aktion.
Hallo,
leider kannte ich diese Aktion mit den Grünen Socken noch nicht. Habe diese erst durch das Video mit Susanne Oswald kennengelernt.
Da mich vor allem deine Double-Face-Socken von Dir interessieren wäre dieser Gewinn echt toll für mich-
Liebe Grüße
Birgit Sossong
Ich habe schon von der Aktion Grüne Socken gehört und es liegen schon ein paar fertige Socken da zum abgeben. Würde gerne noch ein paar mit der Wolle stricken für die Aktion.
Ich kenne die Aktion grüne Socke schon einige Jahre und habe auch schon Socken dafür gestrickt. Die Idee ist eine ganz tolle. So wird den betroffenden Frauen Mut gemacht.
Ich habe das Buch schon Zuhause und auch schon grüne Wolle gekauft. Jetzt muss ich mich nur noch für ein Muster entscheiden….. Gar nicht so einfach 😀
Von der Aktion “ grüne Socken“ habe ich schon gehört. Gern würde ich mich auch beteiligen und die Socken in meinem Klinikum abliefern.
Seit 13 Jahren stricke ich für den Kreißsaal Babymützchen, warum nicht einmal auch Socken für die Krebsstation?
Viele Grüße aus Merseburg von der
Wollmoni
Hallo, ich kenne die Aktion grüne Socken durch meine Arbeit. Es ist eine ganz tolle Aktion und ein tolles Give für Frauen mit Gebärmutter Krebs. Auf meiner Gyäkologischen/Onkologischen Station habe wir auch Zeitweise grüne Socken bekommen. Die Patientinen waren sehr angetan über dieses schöne Give.
Macht weiter so und zaubert ein Lächeln in das Gesicht derer die es schwer haben. Vielen Dank an Alle
Hallo Beatrice, Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen. Schickst du mir bitte deine Adresse auf mail@veronikahug.com, damit ich dir die Wolle schicken kann. Vielen Dank auch für deinen wunderschönen Text.
Ich durch durch Social Media auf die Aktion Grüne Socken aufmerksam geworden bin schon am überlegen mir das Buch zu kaufen mit der Wolle als startpaket wäre das eine tolle Gelegenheit
Ja, ich habe vor längerer Zeit davon gehört, würde gerne mitstricken
Darum würde ich mich über eine Starterausrüstung und der genauen Info, wo die fertigen Socken hinmüssen, sehr freuen!.
Die Aktion grüne Socke kenne ich schon länger, habe aber noch keine Socken dafür gestrickt weil ich noch üben muss, bevor ich meine Socken verschenken kann. Aber ich werde immer besser und bald möchte ich die ersten Socken spenden. Das Buch habe ich mir bereits gekauft.
Die Aktion „Grüne Socken “ war mir unbekannt. Ich habe erst durch das Buch davon erfahren.
Natürlich habe ich es gekauft, da es eine wunderschöne Sache ist und abgesehen von gestrickten Socken auch eine finanzielle Unterstützung gibt. Großartig.
Ja, auch ich kenne die Aktion “ grüne Socke“, ich werde mich gerne daran beteiligen, denn ich finde das ist eine tolle Idee.
Hallo Veronika,
ja ich habe schon von der grünen Socke gehört und finde die Idee dahinter sehr wichtig. Allerdings kann ich keine Socken stricken. Jedenfalls habe ich es noch nicht versucht.
Liebe grüße Bettina
Ich kenne die Aktion Grüne Socke und habe auch schon das Buch daheim und bin schon sehr auf die Doubel-Face Socke gespannt.
Ich kenne die Aktion grüne Socke und sie ist wichtig.
Ich stricke schon seit 2 Jahren für die Aktion grüne Socken und bin selber Krebspatientin. Ist eine tolle Sache.
Von der Aktion und dem Buch habe ich bei dir und bei Susanne Oswald gelesen. Finde das eine sehr gute Sache. Ich stricke für Menschen in Not in der Schweiz
Ich kenne die Aktion auch noch nicht
Hallo, ich kenne die Aktion und finde sie super:-)
Wünsche allen viel Glück, freu mich natürlich aber auch über das tolle Garn
Hallo, ich kenne die Aktion und finde sie super:-)
Wünsche allen viel Glück, freu mich natürlich aber auch über das tolle Garn
Die Aktion ‚Grüne Socken‘ kenne ich durch verschiedene Beiträge in Social Media. Selbst habe ich dafür bisher noch keine Socken gestrickt, kann mir aber vorstellen, dies die nächste Zeit zu tun. Denn wenn es um solch eine gute Idee und Tat geht, unterstützt man dies doch gerne und strickt dabei Masche für Masche gute Genesungswünsche mit ein. Und mit der tollen Wolle von Wolly Hugs werden das bestimmt sehr schöne Socken.
Auf diese Aktion bin ich erst vor ein paar Tagen aufmerksam geworden! Eine wirklich großartige Sache❤️
Ich werde mir dieses Buch zulegen und auch ein wenig Hoffnung stricken.
Grün ist zudem auch meine Lieblingsfarbe 🍀
Hallo, kenne die Aktion vom Zoom Meeting, die Doubleface Socken würden mich interessieren. Socken sticken für Obdachlose finde ich super.. Hier im fränkischen Seeenland haben wir auch so eine Aktion . Werden die Obdachlosen zum Weihnachtsessen eingeladen und bekommen Socken, Mützen , Schals als Geschenk. Veronikas Weltrekord hört sich auch interessant an. Veronikas Bemerkung fand ich lustig.. Socken so nebenbei stricken.. hihi .. ich finde Doubleface einfacher als Socken. Stricken.. muss noch üben.. wünsche euch ein schönes Wochenende
Ich kenne die Aktion schon länger. Durch Tanja Steinbach bin in ich im Internet darauf aufmerksam geworden. Letztes Jahr habe ich dan während einem Krankenhausaufenthalt in 6 Tagen
3 Paar Socken für die Aktion gestrickt. Auch dieses Jahr habe ich schon einige Paare gestrickt. Über so ein Wolle Paket würde ich mich riesig freuen.
Bin beim stöbern nach neuem Projekt auf ihrer Webseite auf die Aktion grüne Socken aufmerksam geworden und für mich war schnell klar das ich da mitmachen möchte .Kurz gesagt Buch bestellt und kann es kaum erwarten anzufangen.
Kennengelernt habe ich die Aktion Grüne Socke durch den Valentinsanstrick2023 von @strickmade_by_anja auf Instagram. Seitdem stricke ich immer wieder an einem grünen Sockenpaar.
Für mich war die AktionGrńe Socke neu. Bin noch Strick-Anfängerin. Habe das Buch aber trotzdem bestellt und freue mich schon sehr drauf. Die Aktion ist wirklich toll.
Hallo, ich kenne die Aktion und habe auch Socken dafür gestrickt aber ich bin selbst Krebspatientin und habe die Socken direkt in meiner Chemoambulanz abgegeben. Da meine Mützen meinen Mitpatientinnen und dem Personal so gut gefallen haben, stricke ich jetzt Mützen für den Korb dort.
Hallo, ich kenne die Aktion und habe auch Socken dafür gestrickt aber ich bin selbst Krebspatientin und habe die Socken direkt in meiner Chemoambulanz abgegeben. Da meine Mützen meinen Mitpatientinnen und dem Personal so gut gefallen haben, stricke ich jetzt Mützen für den Korb dort.
Hallo ihr lieben, ja ich kenne die Aktion grüne Socke und finde es eine total schöne Idee, die definitiv mehr Reichweite haben sollte. Ich werde bestimmt auch wenn es kühler ist wieder Socken stricken und bestimmt auch welche für diese Aktion #grüne Socke.
Hallo Veronika, ich kenne die Aktion „Grüne Socke“ durch Kiko. Sie berichtet seit Jahren davon auf ihrem YouTube-Kanal. Man kann sich auch auf der Website von den „Grünen Socken“ Banderolen ausdrucken , wo man die gestrickte Größe eintragen kann. Eine gute Aktion und auch ich werde mich ebenfalls daran beteiligen.
Hallo Renate, Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen. Schickst du mir bitte deine Adresse auf mail@veronikahug.com, damit ich dir die Wolle schicken kann.
Hallo, ich habe bisher nur über die Facebook-Gruppe und die Zoom-Meetings von Veronika Hug von der Aktion grüne Socke gehört. Meine letzten Socken hab ich vor vielen Jahren gestrickt – aber diese Aktion und auch der Socken-Rekord-Marathon motievieren mich sehr, mal wieder mein Nadelspiel klappern zu lassen 🙂
Ich habe schon von der Aktion grüne Socke gehört und würde sehr gerne mitmachen, da ich liebend gerne Socken stricke. Würde mich über den Gewinn sehr freuen!
Ich suche schon mal grüne Wolle zusammen… 😉
Moin, kenne die Aktion „Grüne Socke“ noch nicht. Daher werde ich jetzt gleich erstmal ein wenig google nutzen. 😉
Socken stricken geht immer.
Vg
Ja, ich kenne die Aktion, habe aber bisher noch nicht teilgenommen.
Guten Abend, die Aktion kenne ich aus unserem Stricktreff und habe auch schon dafür gestrickt. Das Buch habe ich – ganz klar – gekauft, um auch auf diesem Weg die Aktion zu unterstützen.
Wollige Grüße Heike
Hallo, ich kenne diese Aktion Grüne Socke erst seit ich beim Zoommeeting davon gehört habe.
Das ist eine tolle und wertvolle Sache und ich freue mich, dass sie schon länger umgesetzt wird.
Das Buch ist auch sehr ansprechend gemacht!
Liebe Grüße, Viola Lier
Hallo Veronika ich kenne die Aktion grüne Socken schon länger und habe auch schon dafür gestrickt unser Strick afe beteiligt sich regelmäßig an sozialen Projekten. Zwei Paar Socken habe ich an meine liebste Kollegin verschenkt immer in der Hoffnung das sie den Kampf gegen den Krebs gewinnen wird sie hat sich so sehr gefreut leider hat sie den Kampf letztes Jahr drei Wochen vor ihrer Hochzeit verloren. Ich werde mich definitiv auch an eurem Sockenweltrekord beteiligen. LG Heike Wollefee
Hallo Veronika,
ich kenne diese Aktion, habe aber bisher noch keine grünen Socken gestrickt. Tolle Idee.
Ich war beim Stricken und Campen dabei und fand es superschön. 😊
Vielen Dank und liebe Grüße
Elke Breuer 🙋🏼🤗
Ich kenne fie Aktion Grunr Socke seit kurzem und hsbe mir auch das Nuch bestellt. Ich besorge mir nocj passende Wolle und dann wird das erste Paar angenadelt und gespendet.
Hallöchen 😁
Ich kenne die Aktion, aber hab noch nicht dafür gestrickt….
Hallo,
Danke für deine Newsletter ❤️
Ich kenne die Aktion und habe bereits dafür gestrickt. Tolle Sache.
Liebe Veronika,
auf die „Aktion Grüne Socke“ hat mich vor gar nicht langer Zeit das Buch “ Knit is for Power“ aufmerksam gemacht.
Sehr gerne beteilige ich mich an der Aktion, weil ich sie sehr schön finde und glaube, dass jede noch so kleine Freude zur Heilung beisteuert.
Ich kenne die Aktion Grüne Socke und finde sie sehr gut und wichtig. Deshalb habe ich mir das Buch gekauft.
Ja,ich kenne die Aktion Grüne Socke, ein schöne Idee,um Menschen etwas aufzuheitern und zu erfreuen.
Tolle Aktion „grüne Socke“ kannte es vorher nicht
Hallo Veronika,
ich kenne die Aktion „Grüne Socke“, habe aber bisher nicht mitgemacht. Wird sich jetzt aber ändern. Vielen lieben Dank für das Gewinnspiel, vielleicht habe ich Glück.
Liebe Grüße Silke
Nein. kannte ich noch nicht. Ich werde aber gleich loslegen…🫶🏾🧶
Ich hatte schon von der Aktion gehört. Das Buch habe ich zum ersten Mal bekommen. Freue mich schon daran teilzunehmen.
Aktion grüne Socken ist eine gute Sache.
Seit ich vor einigen Jahren von der Aktion Grüne Socke hörte, stricke ich regelmäßig für diese Aktion. Ich sammle das ganze Jahr über die gestrickten grünen und grünlichen Socken und schicke immer Anfang Dezember einen Karton mit den rund 30 Sockenpaaren zu den Reha-Werkstätten. Das Sockenstricken macht mir einfach riesengroßen Spaß und wenn ich damit gleichzeitig etwas Gutes tun kann, freut mich das umso mehr.
Eine ganz tolle Aktion. 🍀💚🧦💚🍀
Im Juni diesen Jahres habe ich dafür meine 200. „Grüne Socke“ gestrickt.
Hallo Veronika,
ich kenne diese Aktion, habe aber bisher noch keine grünen Socken gestrickt. Tolle Idee.
Ich war beim Stricken und Campen dabei und fand es superschön. 😊
Vielen Dank und liebe Grüße
Elke Breuer 🙋🏼🤗
Ja, ich habe schon Socken für die Grüne-Socke-Aktion gestrickt. Aktuell liegen 2 fertige Sockenpaare bereit, ich versende meist ab 4-5 Paaren. Wie einige schon angemerkt haben, es ist ziemlich schwierig, schöne grüne Sockenwolle zu finden…
Hallo Ute, Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen. Schickst du mir bitte deine Adresse auf mail@veronikahug.com, damit ich dir die Wolle schicken kann.
Das Buch „Grüne Socke“ steht auf meiner Wunschliste, da sind so tolle Socken drin und dann gibt es auch für die Aktion grüne Socke welche. Ich finde das ist eine tolle Sache
Ich habe durch Zufall von der Aktion grüne Socke erfahren und finde die Idee einfach super 👍🏻
Ich kenne die Aktion „ Grüne Socke“ schon, nur fehlt es mir meistens an Garn in der passenden Farbe.
Oh ja 👍🧶 diese Aktion „grüne 🧦 „ ist super und läßt einen gleich nach grüner Sockenwolle schauen und am besten gleich losstricken
Hallo Veronika, ich kannte das „Grüne Socken Buch “ und die dahinter stehende Aktion nicht.
Habe mir umgehend nach Kenntnis das Buch gekauft. Ich finde diese Aktion wichtig, weil auch wichtige Menschen von mir an Krebs erkrankt sind.
Ich werde jetzt für die Family und Bekannte stricken und deren Schränke mit Socken füllen.
Und selbstverständlich nehme ich an dem Rekordversuch der 36000 Socken für Obdachlose Teil.
Liebe Grüße
Mäddy/ Petra Müller
Hallo, ich kenne das Buch „Aktion Grüne Socke“ und hab‘ es auch zu Hause um die Aktion zu unterstützen. Leider bin ich noch nicht zum Socken stricken gekommen, hab‘ es mir aber fest vorgenommen. Zuerst muss ich mir noch ein Knäuel grüne Sockenwolle kaufen oder vlt. gewinne ich hier ja eines 😉😃, dann kann ich gleich los legen.
Vielen Dank für das Gewinnspiel❣️
Euren Strick- und Häkeltreff am Dienstag verfolge ich bei YouTube. Ihr seid eine tolle Gruppe!
LG Ulli
Hallo Veronika, ja die Aktion kenne ich aber habe noch keine Socken gestrickt. Nachdem ich das Buch gesehen habe und mit anderen Strickern mich über die grüne Socke unterhalten habe, wurde mir bewusst wie wichtig so eine Aktion ist. Aus diesem Grund wird meine nächste Socke eine grüne Socke werden.
Liebe Grüße Clarissa
Ja, ich kenne die Aktion Grüne Socke und stricke auch dafür. Ich möchte bald (zeitnah) ein Stricktreff eröffnen, wo natürlich jeder strickt/häkelt was er möchte. Allerdings werde ich das Grüne Socken stricken abs Herz legen und das Garn dafür (hoffentlich) vom caritativen Verband gesponsert bekommen.
Wenn nicht, bekomme ich das Garn auch günstiger vom Wollgeschäft vor Ort. Da wird auch das Grüne Socken stricken gefördert.
Die Aktion „grüne Socke“ ist mir bekannt. Bisher habe ich noch nicht dafür gestrickt. Wir werden dies aber noch in umserem Handarbeitsgrüppchen besprechen und bestimmt gemeinsam was stricken.
Auch mit ein paar Tagen Abstand wirkt das wunderschöne Wochenende noch nach. Der Lampion hat seine Reise zu meiner Tochter noch nicht angetreten. Doch gibt es da schon einen tollen Platz auf dem Balkon.
Liebe Grüße,
Die Aktion Grüne Socke ist eine wirklich tolle Sache!
Ja, ich kenne die Aktion „grüne Socke“ Hier im Haus kämpfen zwei Menschen mit dieser Krankheit.
Hall Veronika. Du hattest die Aktion grüne Socke schon vor längerer Zeit mal im Zoommeeting vorgestellt. Das finde ich eine super Sache. Das Buch werde ich mir besorgen. Vielleicht gewinne ich ja und werde dann mit deiner Wolle deine schönen entworfenen Socken stricken und dabei an meine Mutter denken, die leider vor längerer Zeit an Eierstockskrebs gestorben ist
Ja ich kenne die Aktion Grüne Socke und Stricke auch dafür.
L‘,,
Hallo Veronika,
die Aktion grüne Socke ist eine tolle Sache.
Ich kannte die Aktion vorher schon.
Ich kenne die Aktion Grüne Socken und würde sehr gerne die Double Face Socken dafür stricken
Hallo liebe Veronika, ich kenne das Buch, habe es auch schon und die erste Socke in meinem Leben ist fast fertig. Ich finde die Aktion so super und war wirklich überrascht, wie viele meinen Beitrag auf Deiner FB Seite mit Daumen hoch kommentiert haben. Ich hoffe, da kommen noch viel mehr Strickende hinzu. Danke an Euch alle für das tolle Buch.
Ich kannte die Aktion Grüne Socje bereits, aber die Hintergründe so detailliert im Buch nachzulesen, hat mich sehr berührt. Da darf es gerne noch mehr Unterstützung als dieses Buch geben. Die Modelle darin sind wunderbar, für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion Grüne Socken kenne ich und habe auch dafür gestrickt, weil das eine tolle Aktion ist,die ich gerne unterstütze.
Grüne Socke ist eine tolle Aktion, die ich bisher noch nicht kannte. Vielen Dank auch für die Bilder und Interviews vom Campingplatz. Wenn das Leben mich wieder machen lässt, bin ich auch dabei.
Liebe Grüße
MariaDo
Ich kenne die Aktion durch meine Cousine. Sie strickt regelmäßig für diese Aktion.
Ich kenne die Aktion #grüne Socke schon länger, aber habe noch keine Socken dafür gestrickt. Deine Double face Socken finde ich klasse, diese würde ich gerne stricken und spenden.
Ja ich kenne die Aktion #grünesocken aber ich habe noch keine Socken dafür gestrickt, weil ich nach einer OP lange nicht stricken konnte und gerade langsam wieder anfange. Wenn ich mal schneller bin, werde ich definitiv welche für die Aktion stricken.