Newsletterkw25 43

Neuigkeiten für diese Woche:

– Glücksgefühl, Weihnachtsmarkt am Wochenende

– Terminverschiebung

– Häkelschriften – Ursprung und Bedeutung

– Einzelanleitungen aus dem Magazin Maschenwelt 2025/3

– Einzelanleitungen aus dem Magazin Anna 2024/12

– Zoommeting

Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika

Glücksgefühl, Weihnachtsmarkt am Wochenende

Weihnachtsmarkt in Oberkirch: am 15.11.2025 von 9-17 Uhr im Treff in 77704 Oberkirch, Hauptstraße 35-37,

Weihnachtsmarkt in Arzbach: vom 12.-14.12.2025 bin ich auf dem Weihnachtsmarkt vom Glücksgefühl, Am Schwimmbad 1 in 56337 Arzbach/Rheinlandpfalz

Wer in der Nähe wohnt, kann ja gerne einmal vorbei schauen, es gibt noch viele andere Stände mit schönen Dingen.

Terminverschiebung

Das Anstricken für das Stricktraum-Tuch hat sich verschoben. Wie im Zoom besprochen stricken wir nach der Schiffsreise an.

Neuer Termin: im Zoommeeting am 18. Nov. wie immer um 19:00 Uhr.

Vorher üben wir am Musterläppchen am 1. Nov. 20:00 Uhr. Gleicher Link wie beim Zoommeeting.

Stricken, Häkeln & Campen auch in 2026

Vom 31.07.-02.08.2026 werden wir uns wieder auf dem Campingplatz in Arzbach zum 2. Mal treffen um gemeinsam zu Stricken, Häkeln, Plaudern, Spaß haben und und und

Alle Infos findet ihr hier: https://veronikahug.com/blog/stricken-und-camping/

Häkelschriften – Ursprung und Bedeutung

Häkelschriften sind grafische Darstellungen von Häkelanleitungen, bei denen Symbole anstelle von Text verwendet werden. Jedes Symbol steht für eine bestimmte Masche, etwa ein Kreis für eine Luftmasche oder ein Kreuz für eine feste Masche. So entsteht ein übersichtlicher „Bauplan“ des Musters, der sprachunabhängig verstanden werden kann.

Ihre Ursprünge liegen im späten 19. Jahrhundert. Anfangs wurden Häkelmuster nur in Textform beschrieben, doch bald begann man, sie grafisch darzustellen, um sie verständlicher zu machen. Besonders in Japan und Mitteleuropa verbreiteten sich Häkelschriften ab der Mitte des 20. Jahrhunderts stark. Japanische Handarbeitsbücher gelten bis heute als Vorbild, da sie sehr präzise und einheitlich gestaltet sind.

Ein weltweit vollkommen einheitliches System gibt es nicht, doch die meisten modernen Häkelschriften ähneln sich stark. Unterschiede bestehen vor allem in der Symbolgestaltung einzelner Länder. In Japan und Europa sind Häkelschriften weit verbreitet, während in den USA und Großbritannien lange Zeit Textanleitungen üblich waren.

Der große Vorteil von Häkelschriften liegt in ihrer Verständlichkeit: Sie zeigen das Muster auf einen Blick, sind unabhängig von Sprache und ermöglichen den internationalen Austausch von Häkelmustern. So haben sie sich zu einer universellen „Sprache des Häkelns“ entwickelt, die Handarbeitskulturen weltweit verbindet.

Im Bild rechts seht ihr die Weihnachtsstern von Marion Kemper (mit Paliettenglitzer), und Marion Terasa, den wir im Zoom gehäkelt haben. Wer lieber dort mit häkeln möchte, schaut ab 1:15:00.

Unten ist die Häkelschrift für den Stern, eine Häkelschrift für eine Glocke und einen Weihnachtsbaum kommen in den nächsten Newslettern.

Stern Mk
Stern Mt
Vorrat Weihn 3 Hs

Einzelanleitungen aus dem Heft Maschenwelt 2025/3

Die Maschenwelt könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Alle Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.
Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zum entsprechenden Lookbook, wo es noch mehr schöne Modelle aus diesem Garn gibt. Von dort aus sind alle Anleitungen nach Crazypatterns verlinkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

X Maschenwelt2025 3
Top Claudia
Shirt Corin
Tuch Charis

Einzelanleitungen aus dem Heft ANNA 2024/12

Die Anna könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Einige Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.

110098 Aa24012 E Paper De 1
Engel1
Tannenbaumwichtel1

Zoommeeting

Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr in fröhlicher Runde – einfach mal vorbeischauen.

Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/83019369101?pwd=dnA5V1QxamtBMlFLYllpVEdXWUtLZz09

Wer noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen hat, findet die Anleitung dazu hier: https://veronikahug.com/zoommeeting/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Youtube

Neue Videos von meinem Youtube-Kanal

Ich freue mich über Bilder eurer Werke, die nach diesem Video entstanden sind in meiner Facebook-Gruppe Woolly Hugs (Wollige Umarmungen)

Zur Gruppe —> Facebook

Wolle, Nadelmappe und Anleitungen findet ihr bei folgenden Woolly-Hugs-Händlern: Händlerverzeichnis

Das e-Magazin zum Downloaden findet ihr hier: https://veronikahug.com/shop/anna-nr-…

Das Print-Magazin zum Bestellen findet ihr hier: https://www.craftery.de/Anna-Nr.-11-2…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Hat euch dieser Newsletter gefallen? Wollt ihr mehr?

  • Es werden immer die neusten Einzelanleitungen aus der Maschenwelt vorgestellt.
  • Neue Hefte zum Download, meistens einige Tage bevor sie in den Handel kommen.
  • Immer einen Hauptbeitrag rund ums Handarbeiten.
  • Manchmal Verlosungen oder etwas zum Mitmachen.
  • Anderes interessantes…

In der Regel kommt der Newsletter jeden Freitag um 15 Uhr in euer E-mail-Postfach.

Abonnieren könnt ihr ihn hier: Newsletter bestellen

Und wenn ihr gar keine Lust  mehr habt: Zum Austragen gibt es einen Link in jedem Newsletter.

Alle meine Bücher auf einen Blick

Da ich immer wieder gefragt werde „hast du denn schon ein Buch zum Thema xxx gemacht“, kommt die Tatsache gerade recht, dass Amazon es nun ermöglicht, alles auf einer Seite zusammenzustellen, was man zeigen möchte.

(Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Amazon Buecher