Es gibt viel zu lesen über Schurwolle, die Maschenwelt 5/2020 und ich wurde Interviewt! Wer und wie und um was es ging… das lest Ihr im Newsletter.
Es gibt auch wieder eine Verlosung. Dieses mal ist es das Buch „Woolly Hugs Handschuhe & Stulpen stricken„.
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika
Interwiew
Barbara, die ich auf der Messe „Tag der Wolle“ kennen lernen durfte, fragte mich nach einem Interview für die Seite Sockshype. Klar das ich sofort zugesagt habe.
In dem Gespräch ging es aber nicht nur um mich, sondern auch um die 3 letzten Bücher, die ich vorstellen durfte.
Das erste Buch kennt Ihr ja schon, das ist das Buch „Socken stricken – 24 Gute-Laune-Modelle mit SUPER-FERSE“ das ich ja letztens verlost habe.
Das 2. Buch “Handschuhe & Stulpen stricken” das Ihr auch gewinnen könnt.
Das 3. Buch beschreibe ich ausführlicher im nächsten Beitrag. Es ist das Buch „Fair Isle Muster stricken“ und wird in einem der nächsten Newsletter vorgestellt und auch verlost.
Wer aber jetzt schon neugierig ist, kann hier das komplette Interview lesen: Zum Beitrag auf Sockshype
Schurwolle
Unter Schurwolle versteht mal allgemein die Wolle vom Schaf, was auch richtig ist. Das Tolle daran ist, es ist ein nachwachsender Rohstoff und absolut nachhaltig. Schafe werden in verschiedenen Gebieten benötigt. Denkt man nur an die Deiche in Norddeutschland und anderswo auf der Welt.
Schafwolle hat eine sogenannte natürliche Thermoregulations-Eigenschaft. Die Fasern nehmen im inneren bis zu 33% ihreres Gewichtes an Feuchtigkeit auf und geben es sehr viel schneller als andere Wollsorten wieder ab. Schurwolle hält die Wärme da sie zu 85% aus Luft besteht.
Wolle nimmt im Gegensatz zu Kunstfasern wenig Gerüche (z. B. von Schweiß) an und hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion. Ein paar Stunden an der Luft und die Wolle duftet wie frisch gewaschen.
Bei so vielen Vorteilen fragt man sich, wo ist der Nachteil? Natürlich belassene Wolle fühlt sich auf der Haut leicht kratzig an, je nach Sorte mehr oder weniger. Auch kann sie leicht verfilzen oder fusseln. Darum wird die Schurwolle meist behandelt. Antipiling und Superwash lesen wir dann auf dem Etikett. Oder sie wird mit Polyester gemischt um so beide Guten Eigenschaften zu vereinen.
Das sehen wir als Beispiel bei der Woolly Hugs Charity.
Sie ist aus Merino und so weich und pflegeleicht, dass sie für Babys sehr gut geeignet ist.

Zusammensetzung:
75 % Wolle
15 % Polyamid
10 % Polylactid

Wolltypen unterscheiden nach Faserbeschaffenheit.
Es gibt die Kurkwolle, diese ist die allererste Schur mit ca. 6 Monaten. Sie ist dementsprechend zart und wertvoll und für hochwertige Textilien gedacht.
Die Merinowolle ist eine sehr hochwertige Wolle vom Merinoschaf. Sie ist feiner und sehr elastisch. Sie ist daher sehr gut für Kleidung geeignet.
Crossbredwolle ist nicht so weich und weniger stark gekräuselt als Merinowolle. Sie stammt von Crossbredschafen, einer Kreuzung aus Merino- und Grobwollschaf.
Cheviotwolle ist eine grobe und derbe Wolle. Sie stammt vom Cheviotwollschaf, z. B. dem Shetland-Schaf. Einsatzgebiete sind z. B. die Teppichindustrie oder Dämm-Material, Bezugsstoffe.
Es gibt noch andere Schafrassen, aber diese alle hier aufzuzählen würde den Newsletter sprengen. Auf jeden Fall sind das die wichtigsten.
Verlosung
Diese Woche verlose ich 3 mal das neue Buch „Woolly Hugs Handschuhe & Stulpen stricken“
Wollige Lieblinge für kalte Tage: In der neuen Woolly Hugs Ausgabe zeigt Veronika Hug Techniken, um traumhafte Handschuhe und Stulpen zu stricken. Dabei steht Vielseitigkeit an erster Stelle. Farbverläufe, leuchtende Töne sowie verspielte Muster schmücken die wärmenden Accessoires. Hier ist für jeden etwas dabei!
Schreibt hier unter diesem Beitrag einfach einen Kommentar.
Das Gewinnspiel beginnt am Freitag 11.9.2020 und endet am Mittwoch den 16.9.2020 um 24 Uhr.
Wichtig: Mit der Abgabe des Kommentar erklärt Ihr Euch einverstanden, im nächsten Newsletter als Gewinner/in erwähnt zu werden.
Ausführliche Teilnahmebedingungen findet Ihr hier:
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
Zu kaufen gibt es das Buch auf Amazon
Sun Cellular
Ich würde mich freuen.
wow das klingt spannend
Können das auch Männer lernen oder haben Grobmotoriker keine Chance. Ich hätte schon mal Lust, brauch aber Hilfe.
Oh ja, über das Buch würde ich mich wirklich sehr freuen. Habe mich bisher noch nicht an das Stricken von Fingerhandschuhen oder auch Stulpen getraut. Das kann sich mit dem Buch ganz schnell ändern.
Wie schön, ich gehöre zu denen, die immer kalte Hände & Füße haben
Das wär prima- passend zur Wintersaison….. 🤗 ….würde mich riesig freuen
Ein paar neue tolle Anregungen , die ich gerne nachstricken würde
Ich stricke leidenschaftlich gern und würde mich sehr freuen
Super Gewinnspiel
sehen richtig toll aus – will ich auch 🙂 das Buch wäre perfekt!
Jetzt beginnt bald wieder die Strick – und Häkelzeit…freue mich schon sehr. 🙂
Die Muster sind wirklich ein Traum
Tolles Buch.
Bei meinem Glück werde ich es wohl kaufen. Habe noch nie etwas gewonnen.
Vielen Dank für die tolle Gewinnchance, da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf!
Ich habe mich bisher noch nicht an Handschuhe herangetraut, da wäre dieses Buch genau das Richtige für mich.