In diesem und im nächsten Newsletter gibt es eine Anleitung in 2 Teilen Gratis für Euch. Es ist das beliebte Tuch „Catch a Smile“ in der symmetrischen Version!
Aus der Maschenwelt 4 habe ich Euch 3 Anleitungen, die mit dem neuen Bobbel XXL gearbeitet wurden, heraus gesucht. Ich hoffe, sie gefallen Euch genauso gut wie mir. Die Farben sind einfach herrlich.
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika
Woolly Hugs Bobbel XXL
Kennt Ihr schon den neuen großen Bobbel in XXL Größe mit 1000 m Lauflänge?
Drei Einzelanleitungen aus der Maschenwelt 4 mit diesem schönen Garn habe ich Euch als Beispiel heraus gesucht.
Die Qualität ist wie gewohnt von der Bobbel Cotton:
- Material: 50% Polyester, 50% Polyacryl
- Lauflänge: 1000m/250g
- Nadelstärke: 2,5 – 3,5

Catch a Smile Teil 1

Größe: 170 x 70 cm
Material: Woolly Hugs SKY (100% Baumwolle, 250 m/100 g) von L&K (www.veronikaHug.com):
- 300 g in Wunschfarbe (für das Original wurde die Farbe 29 verwendet)
- Stricknadeln Nr. 6 – 7
Hinweis: Bei der Qualität SKY hat jeder Knäuel den gleichen einmaligen Farbverlauf über die komplette Lauflänge. Man kann ihn wunschgemäß von außen oder nach innen abstricken. Für das Tuch wurde der erste Knäuel von innen nach außen, der 2. Knäuel von außen nach innen und der 3. Knäuel wieder von innen nach außen abgestrickt.
Grundsätzliches:
Randmasche: Am rechten Rand die erste Masche abheben, dabei den Faden vor der Arbeit mitführen, am linken Rand die letzte Masche rechts abstricken. Damit das Tuch an den Schrägungen beidseitig nicht spannt, nach dem Abheben der ersten Masche die Masche ca. 1 cm lang ziehen.
Grundmuster: Laut Strickschrift arbeiten. Es sind nur die Hinreihen gezeichnet. In den Rückreihen alle Maschen stricken, wie sie erscheinen, Umschläge links stricken.
Achtung: Die leeren grauen Kästchen haben keine Bedeutung. Sie dienen der besseren Übersicht.
Maschenprobe im Grundmuster: 18 Maschen (M) und 24 Reihen = 10 x 10 cm.
Ergänzend zur Anleitung gibt es ein Video auf YouTube – Teil 1:

So wird´s gemacht: 4 Maschen anschlagen und laut Strickschrift 1 Randmasche, 1 Masche links, 1 Umschlag, 1 Masche links und 1 Randmasche stricken (= 1. Reihe). Wenden und in der Rückreihe (= 2. Reihe) zwischen den Randmaschen alle Maschen stricken, wie sie erscheinen, den Umschlag links stricken).
Nun die 3.-24. Reihe laut Strickschrift arbeiten. Die grün unterlegte Masche ist die MittelMasche. Nach der Mittelmasche werden die Maschen gegengleich abgestrickt. Aus 2 rechts zusammen gestrickten Maschen wird ein einfacher Überzug und umgekehrt. Aus Platzgründen ist die ab der 25. Reihe nur bis zur Mittelmasche gezeichnet. Danach jeweils die Reihe wie beschrieben gegengleich beenden.

Liebe Veronika
,
In dir Anleitung zu diesem Tuch, fehlen die rechten Maschen in der Strickschrift. In der Legende sind sie mit einem „+“ Zeichen gekennzeichnet. Ansonsten lässt sich dieses Muster sehr gut verstricken.
Liebe Grüße aus Irland
Iris
Schade,ich kann gefachtes garn nicht verstricken, bekomm nie alle Fäden mit