Tunesisch Häkeln

Anleitungen rund um das Tunesische Häkeln

Wenn Du noch nicht viel Erfahrung im Häkeln hast oder jemandem die Technik beibringen möchtest, ist tunesisch häkeln ideal als Einstieg geeignet. Anstatt eine Masche nach der anderen abzuhäkeln, geht es hier darum, gleich über die gesamte Breite zu häkeln. Gerade bei verschiedenfarbigen Garnen wie etwa meinen schicken Woolly Hugs Modellen ergibt das ein sehr elegantes Gesamtbild. Wenn Du selbst schon häkeln kannst, wird Dir das Tunesische Häkeln gar nicht schwerfallen. In dieser Blog-Kategorie findest Du entsprechende Anleitungen und Vorlagen, die Dir den Einstieg in das Tunesische Häkeln erleichtern. Beispielsweise gibt es ein Lookbook, das als Inspiration dient. Indem Du auf den jeweiligen Beitrag klickst, erhältst Du weitere Informationen.

Aber nicht nur für neue Ideen, sondern auch für gegenseitige Inspiration bin ich für Dich da. Auf meinen sozialen Medien finden immer wieder gemeinsame Häkeltreffen statt, sogenannte Crochet Alongs (CALs). Dabei erhältst Du eine ausführliche tunesisch häkeln Anleitung und Ratschläge von mir sowie anderen Häklerinnen. Alternativ kannst Du natürlich auch gemeinsam mit einer Freundin oder einem kleinen Kreis ausgewählter Personen beginnen, Topflappen, Tücher und viele andere Dinge auf die tunesische Art zu häkeln. Gemeinsam macht es nämlich noch viel mehr Spaß und ihr könnt auch die tunesisch häkeln Muster besser austauschen. Sowohl im Blog als auch in meinen Handarbeits-Büchern findest Du viele weitere Informationen um das Tunesisch Häkeln – hereinspaziert!

Armstulpen mit Woolly Rauten

Aus den Woolly Rauten habe ich noch ein Paar Armstulpen gesträkelt - sie gehen wirklich ganz schnell und mit je 50 g pro Grund- und Schmuckfarbe strapazieren sie auch den Geldbeutel nicht zu sehr. Somit ist das Outfit jetzt mit Loop, Pelerine oder Poncho aus den Woolly-Rauten (den Beitrag findet ihr hier) fast fertig....fehlt nur noch die Mütze, die in den nächsten Tagen kommt. https://youtu.be/tfVk0W5JtAI   Das Material findet ihr in allen Einzelhandelsgeschäften, die Wolle von Pro Lana führen - oder hier: oder auf Amazon.de Weitere Infos und Anleitungen findet ihr in allen meinen Büchern

WOOLLY-Rauten

Beitrag vom 14.02.2016 Ich wünsche euch allen einen schönen Valentinstag, der einfach so verläuft, wie Ihr es gerne hättet. Vielleicht mit Zeit zum Häkeln von Teil 6? :-) https://youtu.be/y1YeANj5Cno Beitrag vom 13.02.2016   heute geht es weiter mit Teil 5 - ich wünsche euch viel Spaß und ein schönes Wochenende :-) https://youtu.be/Evt7oqvraEA Zu Loop, Pelerine und Poncho gibt es jeweils eine schriftliche Anleitung auf Makerist für 2,50 € bis Ende Februar (danach 3,90). Wer mir ein Bild mit der gekauften SHEEP schickt, bekommt die Anleitung natürlich kostenlos. Bilder dazu bitte in dieses Album  posten und mit eine PN mit eurer mail

Armstulpen NORDIC

Armstulpen NORDIC mit dem beliebten Stern - gesträkelt von Bettina Götje. Das geht überraschend einfach und schnell! Schaut selbst im Video: https://youtu.be/HkijqI5VLYk Nach dieser Vorlage wurde der Stern eingearbeitet: Woolly_Hugs_SHEEP Armstulpen_NORDIC_Veronika_Hug Probiert es einfach mal aus - ohne Fäden nachzuziehen gelingt mit dieser Technik eine Art Jacquardmuster. Viel Spaß!

2020-06-20T14:09:36+02:003. Februar 2016|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|0 Kommentare

Jacke FEUERRAD als TCAL

Beitrag vom 01.12.2015 Heute geht es weiter mit dem 10. und gleichzeitig letzten Teil: den Ärmeln. Ich muss euch allen ein ganz großes Lob aussprechen - ihr seid so schnell vorangekommen und postet so tolle Bilder, dass es eine echte Freude ist! Genial finde ich natürlich auch die große Zahl an Teilnehmer und täglich kommen weitere neue FEUERRAD-Sträkler dazu. Ich bin mir sicher, dass dies auch daran liegt, weil ihr die Bilder so fleißig postet und teilt. Dadurch kommt so manch einer mit der tunesischen Häkeltechnik in Kontakt und sieht, was man da alles draus zaubern kann! Ein Bitte habe

Tuch TRENI

Die Entrelac-Technik ist sehr beliebt bei den Mitgliedern der Facebook-Gruppe "Tunesisch Häkeln oder Sträkeln". Dort kam nun der Wunsch nach einem Video, bei dem der Faden nicht immer neu angeschlungen werden muss, sondern die Quadrate in hin- und hergehenden Reihen gesträkelt werden können. Gerade bei Color-Garnen fand man den Effekt fast noch schöner, als wenn nur in Hinreihen gearbeitet wird. Ich habe dafür mein Bändchengarn Woolly Hugs BANDY verwendet weil sich das Tuch bei verwenden einer großen Nadel nach der Fertigstellung fast wie ein Stofftuch anfühlt und weil sich das Grundmuster bei dieser Qualität auch nicht einrollt. Die Wolle bekommt

Top – Hängerchen – MESSINA

Ein mega-einfaches Modell für alle Einsteiger der tunesischen Häkelei! Das Top/Hängerchen ist aus 300 g der „Woolly Hugs BANDY“ Farbe 01 im Grundmuster gearbeitet. Tunesisch Häkeln - Top MESSINA - Woolly_Hugs Veronika_Hug Tunesisch Häkeln - Top MESSINA - Woolly_Hugs Veronika_Hug Die Wolle bekommt ihr in Einzelhandelsgeschäften, die Garne von Pro Lana führen – siehe Verzeichnis oder auf makerist Die schriftliche Anleitung findet man hier Du kennst Makerist noch nicht? Dann melde dich kostenlos an und suche unter den Designern nach „Veronika Hug – Woolly Hugs“ Nun wünsche ich viel Spaß beim Tunesischen Häkeln   Infos und weitere Anleitungen findet ihr in

2020-06-20T14:09:37+02:0025. September 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|1 Kommentar

Drachen-Top ASTI – Tunesisch gehäkelt

Das Drachen-Top ASTI verdankt seinen Namen den Zacken, die sich an den Vorderteilen entlang ziehen und an die Zacken eines Drachens erinnern - ähnlich wie beim Drachenschal. Ein Modell mit Wirkung - aber ganz leicht - so wie ich es liebe: Genial einfach - einfach genial :-) Tunesisch Häkeln - Drachen-Top ASTI - Woolly_Hugs Veronika_Hug 2 Tunesisch Häkeln - Drachen-Top ASTI - Woolly_Hugs Veronika_Hug 2 Das Top ist aus 300 g der „Woolly Hugs BANDY“ Farbe 01 im Grundmuster gearbeitet. Die Wolle bekommt ihr in Einzelhandelsgeschäften, die Garne von Pro Lana führen – siehe Verzeichnis oder auf makerist Die schriftliche Anleitung findet

2020-06-20T14:09:37+02:0018. September 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|10 Kommentare

RAPALLO – ein beliebtes Durchbruchmuster

Durchbruchmuster sind gerade beim Stricken und Häkeln stark im Trend...warum das ganze nicht auch ins Tunesischen Häkeln umsetzen. Nach einigen Stunden des Tüftelns war dann Muster RAPALLO geschafft. Man kann es vielseitig einsetzen - sowohl für Dreieckstücher, Stolen und auch Pullis bzw. Westen. Es gibt jetzt drei Videos dazu. Das 1. Video zeigt das eigentliche Grundmuster - danach lässt sich schon ein Dreieckstuch mit einer schönen Zackenkante als Abschluss erstellen. https://youtu.be/cqp2MyM9XpI Das 2. Video zeigt die Begradigung an der rechten Kante. Dies benötigt man um Schals, Stolen oder Modeteile zu arbeiten. https://youtu.be/7AJmzS-KFUY Das 3. Video zeigt den oberen Abschluss -

2020-06-20T14:09:37+02:0014. September 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|0 Kommentare

Beanie Entrelac

Passend zum Loop im Entrelac-Muster gibt es jetzt noch die Beanie. Das Video für den Loop habe ich nur über 6 Quadrat-Runden gearbeitet. Diese ergeben genau den Umfang einer Mütze für Kopfgröße 52-56. Das Geniale: Am Ende kann man einfach die Kanten der Quadrate zusammennähen und schon hat die Mütze einen tollen Abschluss. Beanie Entrelac Tunesisch Häkeln Woolly_Hugs Veronika_Hug Nun muss nur noch die eckige Anschlagkante mit Dreiecken begradigt werden - fertig! Beanie Entrelac Tunesisch Häkeln Woolly_Hugs Veronika_Hug Gehäkelt ist sie natürlich wieder mit meiner Woolly Hugs BANDY Beanie Entrelac Tunesisch Häkeln Woolly_Hugs Veronika_Hug

2020-06-20T14:09:37+02:0024. August 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|0 Kommentare

Entrelac-Loop SORENT

Mit einem Loop im Entrelac-Muster geht es nach dem Sommerurlaub wieder weiter. Gehäkelt hat ihn Ursula Stoltz aus der Facebook-Gruppe "Tunesisch Häkeln oder Sträkeln" - vielen Dank. Vielleicht wollt ihr mal in der Gruppe vorbeischauen - sie ist öffentlich und jeder kann einfach mal so in dieser vielseitigen Technik stöbern. Nach wie vor ist das Muster Entrelac bei vielen Mitgliedern sehr beliebt und eignet sich besonders für Neueinsteiger des "Tunesischen Häkelns". Der Grund mag auch sein, dass man hier keine spezielle tunesische Häkelnadel benötigt, sondern oft eine Häkelnadel im Hause hat, auf welche die maximal 9 Maschen Platz haben, die zum Arbeiten solch eines

Seelenwärmer TRIEST

Ganz beliebte Teile sind im Moment Seelenwärmer, Ärmelschals und Shrugs....wie immer man sie nennen möchte. Alle haben eines gemeinsam: Sie sind recht einfach im Schnitt und daher für Anfänger bestens geeignet. Auch haben die meisten Modelle eine Einheitsgröße - da die Spannweite von Handgelenk zu Handgelenk, bzw. von Ellenbogen zu Ellenbogen stets gleich bleibt - egal, welche Konfektionsgröße man hat. Seelenwärmer TRIEST - Tunesisch gehäkelt - Veronika_Hug Woolly_Hugs Seelenwärmer TRIEST - Tunesisch gehäkelt - Veronika_Hug Woolly_Hugs Ich bin mir sicher, dass Seelenwärmer ihren Namen erhalten haben, weil sie echte Figurschmeichler

2020-06-20T14:09:38+02:0024. Juli 2015|Aktuelles, Tunesisch Häkeln|2 Kommentare

Poncho GENUA – Tunesisch gehäkelt

Was macht man, wenn man gerade erst angefangen hat, tunesisch zu Häkeln und sich noch nicht so recht an Schnitte mit Ab- und Zunahmen rantrauen möchte? Schals und Loops hat man schon zu genüge und möchte gerne mal etwas zum "richtig Anziehen" zaubern. Da ist der Poncho aus 2 Rechtecken gerade richtig! Bettina Götje (Admin in der Gruppe "Tunesisch Häkeln oder Sträkeln" auf Facebook) hat ihn gehäkelt und ich durfte für euch ein Video davon drehen - DANKE an Bettina :-) Er kommt in einer Einheitsgröße daher und braucht auch deshalb keinen besonderen Schnitt - probiert ihn mal aus.

2025-03-06T10:53:06+01:0021. Juli 2015|Tunesisch Häkeln|4 Kommentare
Nach oben