
Diese Woche gibt es folgende Themen:
- Die Mehrtagereise auf dem Strickschiff. Nächste Woche ist es soweit!
- Infos über eine lange Stricknacht und ein gewürfeltes Muster.
- Norway-KAL Nr. 7.
- Das Zoommeeting.
- Zwei tolle Einzelanleitungen aus der Maschenwelt 2024/4.
- Neue Zeitschriften im Shop: Dekoratives Häkeln und eine Neuauflage der beliebten Zeitschrift: Socken, stricken und häkeln.
- Ein Blick ins Heft der „ANNA“
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika
Neuigkeiten
Falscher Newsletter
Für die Teilnehmer der Strickreise nächster Woche sollte es eine Extra Seite geben. Nun hatte WordPress die Seite automatisch der Kategorie „Aktuelles“ zugeordnet und von dort aus wird ebenfalls automatisch und sofort alles als Newsletter verschickt. Sorry dafür, das sollte so nicht sein.
Ich will den Teilnehmern der Schiffsreise evtl. etwas Gutes tun und die eine oder andere Anleitung zur Verfügung stellen. Darum war eine Extraseite für einige Links angedacht.
Mehrtagesreise 2024
Juhu, am 23.10.-27.10.2024 ist es soweit! Also ganz bald! Ich freue mich schon sehr auf euch und das ihr alle gesund und munter hier ankommt.
Darum ist unser Zoom ausnahmsweise am Montag damit ich Dienstags schon los kann.

Lange Stricknacht
Ich und meine Ideen…
Im letzten Meeting haben wir drüber gesprochen und es gab viele Fragen zur Stricknacht. Die wichtigste Frage ist das wann. Ausgesucht haben wir den 22.11.2024 an einem Freitag Abend. Start ist 19:00 Uhr bis open end. Gestrickt und gehäkelt werden ist wie immer, doch wer mit Marion Terasa eine Mütze erspielen will kann sich schon einmal vorbereiten.

Ihr benötigt Garn für eine Mütze oder was ihr auch immer stricken möchtet. Am besten wären 4 Farben oder auch mehr. Es können auch Reste sein. Marion Terasa wird mit der Merino Stretch stricken.
Als wir das Erste mal davon redeten gab es viele Fragezeichen über den Köpfen. Wie erspielt man ein Muster? Wozu brauche ich Würfel beim Stricken?
Es funktioniert so:
Es gibt viele Muster, viele Farben und ihr müsst ja auch eine Anzahl von Reihen stricken. Genau das wird ausgewürfelt. Dazu gibt es eine Tabelle wo ihr eure Würfe eintragen könnt.
Nun die genauere Erklärung von Marion:
Musterspiel Mütze
Wieso heißt das Muster „Das Musterspiel“?
Es geht um das Muster. Dieses Muster ist eigentlich kein Muster, sondern eine Vielzahl von Möglichkeiten die zufällig entstehen. Denn wir „erspielen“ uns jeder eine ganz persönliche Mütze und jede wird anders werden!
So entstehen unendlich viele Möglichkeiten. Jetzt werden einige sagen: Ja, aber das kann ich doch selber, mir irgendein Muster aussuchen und dann stricken. Klar könnt Ihr das, aber nach einiger Zeit werdet Ihr merken, das Ihr unterbewusst die Dinge ordnet oder vermeidet oder bevorzugt. Und genau das wollen wir vermeiden. Das glaub Ihr mir nicht? Dann fragt mal euren Schweinehund oder macht doch einmal einen kleinen Test:
Nehmt Euch ein kleines Blatt und einen Stift. Nun stellt Euch vor, das Blatt ist ein Fenster und Ihr malt Regentropfen auf. Ganz viele und zufällig.
Fertig?
Wenn ja, dann schaut doch einmal ganz am Ende im PDF (im Download). Aber erst selber malen, dann nachschauen!
Vorbereitung
Was braucht ihr?
Garne in ausreichender Menge für eine Mütze. Es kann aber auch ein Loop gestrickt werden oder ein Tuch oder Schal… doch ich beschreibe hier eine Mütze die wir zusammen im Meeting stricken werden.
- Garn, möglichst viele Farben oder Reste. Wer auch mit der Merino Stretch strickt, es reichen auch 4 Knäule/Farben oder ihr nehmt mehr und macht noch einen Loop und Stulpen dazu (das habe ich vor).
- passende Stricknadeln. Wir fangen oben an der Spitze an, zuerst mit einem Nadelspiel, später Rundstricknadeln
- Maschenmarkierer
- Würfel. Ein normaler 6er Würfel wird reichen. Wer hat, legt sich auch mehrseitige zurecht oder weicht auf eine Onlineseite aus. Es gibt auch Würfelapps. Im Zoom können wir auch gegenseitig würfeln lassen
- Druckt euch die Tabelle aus (im PDF)
- Stift zum Notieren eurer Regeln und Würfe
Mein Material:
- 9 Farben Woolly Hugs MERINO STRETCH (47% Merino, 47 % Polyacryl, 6 % Polyester Elité, Lauflänge ca. 110 m/50 g)
- Rundstricknadel NS 4,5, 40 cm lang
- Strickspiel NS 4,5
- 2 Würfel oder einen Würfelgenerator. Webseite oder App. Wer hat, auch mehrseitige Spielerwürfel.
- 8 Maschenmarkierer
Inhalt PDF:
- Erklärung
- Tabelle für Mützengrößen
- Tabelle für Euer eigenes Muster, Farben und Würfelergebnisse
Noch mehr Infos und die Tabelle zum Ausdrucken findet ihr im PDF
Wer nicht bei der Stricknacht mitmachen kann, nicht traurig sein, diese Mütze wird es später als Anleitung geben.
Norway-KAL
Das 7. Muster ist in den Shops.
Zur Seite: Norway-KAL
Wer noch Hilfe beim Doubleface benötigt, schaut doch bitte einmal in diesen Workshop. (Workshop PDF – Download). Dort sind viele Bilder und alle Links zu den Tutorials auf einen Blick.
Diese Woche gibt es noch ein paar Muster mehr. Sie sind perfekt geeignet für Handschuhe oder auch Socken.



Zoommeeting
ACHTRUNG: Ausnahmsweise treffen wir uns nächsten Montag, den 21.10.24 um 19:00 Uhr.
Da wir im Zoommeeting immer soviel Spaß haben, werden die Treffen in lockerer Runde jeden Dienstag ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr beibehalten.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83019369101?pwd=dnA5V1QxamtBMlFLYllpVEdXWUtLZz09
Norway-KAL – Muster 7, versetzte Raglanpullis und mehr
Einzelanleitungen aus dem Heft Maschenwelt 2024/4
Die Maschenwelt könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Alle Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.
Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zum entsprechenden Lookbook wo es noch mehr schöne Modelle aus diesem Garn gibt. Von dort aus sind alle Anleitungen nach Crazypatterns verlinkt.
Neue E-Zeitschrift im Shop
Direkt Downloaden und sofort lesen.
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich auf gemütliche Stunden mit Häkelnadel und Garn zu freuen. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt! Warum nicht die Vorfreude auf das Fest mit einigen herzigen Häkelmotiven zu beginnen? Unsere herbstlichen Häkelprojekte bringen Wärme und Kreativität in die kalte Jahreszeit und machen dein Zuhause gemütlich. Von liebevollen Geschenken bis hin zu festlichen Dekorationen für das Weihnachtsfest – diese Modelle werden dich und deine Liebsten begeistern. Schau einfach mal rein in diese Ausgabe von Dekoratives Häkeln und lasse dich inspirieren!


Man sagt, wer einmal selbstgestrickte Strümpfe getragen hat, der mag keine anderen mehr. Liegt das daran, dass sie besonders kuschelig und warm sind? An der guten Passform? Oder sind es die vielen positiven Gedanken, die man Masche für Masche hineinarbeitet, wenn so ein liebevoll selbstgemachtes Paar entsteht? Ganz gleich aus welchen Gründen Sie sich „auf die Socken“ machen, hier finden Sie 98 gute Argumente für Ihr Hobby – so viele Modelle haben wir für Sie zusammengetragen und eins ist schöner als das andere. Außerdem stellen wir Ihnen in neun ausführlichen Lehrgängen die besten Methoden vor, mit denen die kreativen Fußwärmer entstehen. Da bleibt nur die Frage: Welche probieren Sie als erstes aus und mit welchem Modell fangen Sie an?
(Dies ist eine überarbeitete Neuauflage.)
Youtube
Neue Videos von meinem Youtube-Kanal
Ich freue mich über Bilder eurer Werke, die nach diesem Video entstanden sind in meiner Facebook-Gruppe Woolly Hugs (Wollige Umarmungen)
Wolle, Nadelmappe und Anleitungen findet ihr bei folgenden Woolly-Hugs-Händlern: Händlerverzeichnis
Newsletter
Hat euch dieser Newsletter gefallen? Wollt ihr mehr?
- Es werden immer die neusten Einzelanleitungen aus der Maschenwelt vorgestellt.
- Neue Hefte zum Download, meistens einige Tage bevor sie in den Handel kommen.
- Immer einen Hauptbeitrag rund ums Handarbeiten.
- Manchmal Verlosungen oder etwas zum Mitmachen.
- Anderes interessantes…
In der Regel kommt der Newsletter jeden Freitag um 15 Uhr in euer E-mail-Postfach.
Abonnieren könnt ihr ihn hier: Newsletter bestellen
Und wenn ihr gar keine Lust mehr habt: Zum Austragen gibt es einen Link in jedem Newsletter.
Alle meine Bücher auf einen Blick
Da ich immer wieder gefragt werde „hast du denn schon ein Buch zum Thema xxx gemacht“, kommt die Tatsache gerade recht, dass Amazon es nun ermöglicht, alles auf einer Seite zusammenzustellen, was man zeigen möchte.
(Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Hallo Veronika, wie komme ich zu den restlichen Mustern vom Norwrger Kal, da ich es auf meinem Natel nicht öffnen kann? E ganz e liebs Grüessli Edith Giesser
Hallo Veronika,
Wie ist es, mann man später zu der Stricknacht dazukommt, kann man dann noch bei der Mütze mitmachen?
Lg Veronika
Moin, natürlich 🙂
einsteigen geht immer.