Motivdecke in Double-Face-Technik gestrickt
Größe: 12 Quadrate mit je 40 x 40 cm = Gesamtgröße 120 x160 cm
Material – Farben:
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
Jedes Quadrat wird mit Natur als Grundfarbe und einer Kontrastfarbe gestrickt.
Grundfarbe:
- Natur (Farbe 02) = Januar bis Dezember
- Als Kontrastfarben verwende ich:
- Terra (Farbe 23) = Januar, Juni, August und Oktober
- Petrol (Farbe 68) = Februar, April, September und November
- Feuer (Farbe 30) = März, Mai, Juli und Dezember
Maschenprobe mit Stricknadel Nr. 4,5: 11 Maschen x 17 Reihen = 10 x 10 cm
Jedes Quadrat wird über 44 Maschen und 68 Reihen gestrickt.
Materialbedarf:
- Für jedes Quadrat benötigt man ca. 42 g von der Grund- und der Kontrastfarbe = 84 g.
- Für die Grundfarbe benötigt man somit 12 x 42 g = 504 g
- Bei Verwendung von 3 Kontrastfarben benötigt man 4 x 42 g = 168 g je Farbe.
- Bei der Verwendung von nur 2 Kontrastfarben benötigt man 6 x 42 g = 252 g je Farbe.
Monatsmotive und Farbverteilung der Kontrastfarben:


Das erste Muster könnt ihr hier im Video sehen:
Es ist soweit, das Jahr ist herum und die Decke ist fertig!
Es haben so viele mit gemacht, einige haben sogar extra Doubleface gelernt und es sind so schöne Decken entstanden!
Noch einmal ein herzliches DANKESCHÖN an Silvia Jäger für die tollen Motive.
Hier sind noch einmal alle Bilder zu sehen. Ihr könnt euch durchwischen oder zurücklehnen und genießen.


Größe: 40 x 40 cm
Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Terra (Farbe 23)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
Maschenprobe: 11 Maschen x 17 Reihen = 10 x 10 cm
Laut Zählmuster stricken. 1 Kästchen des Zählmusters bedeutet = 1 Masche rechts auf der Vorderseite in der angegebenen Farbe und 1 Masche links auf der Rückseite in der jeweils anderen Farbe stricken. Das Muster in der Breite und Höhe 1 x arbeiten.
So wird’s gemacht
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Terra verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Welches bevorzugt ihr?
Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Größe: 40 x 40 cm
Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Petrol (Farbe 68)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
Maschenprobe: 11 Maschen x 17 Reihen = 10 x 10 cm
Laut Zählmuster stricken. 1 Kästchen des Zählmusters bedeutet = 1 Masche rechts auf der Vorderseite in der angegebenen Farbe und 1 Masche links auf der Rückseite in der jeweils anderen Farbe stricken. Das Muster in der Breite und Höhe 1 x arbeiten.
So wird’s gemacht
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Petrol verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Welches bevorzugt ihr?
Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Größe: 40 x 40 cm
Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Petrol (Farbe 68)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
Maschenprobe: 11 Maschen x 17 Reihen = 10 x 10 cm
Laut Zählmuster stricken. 1 Kästchen des Zählmusters bedeutet = 1 Masche rechts auf der Vorderseite in der angegebenen Farbe und 1 Masche links auf der Rückseite in der jeweils anderen Farbe stricken. Das Muster in der Breite und Höhe 1 x arbeiten.
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Feuer verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Welches bevorzugt ihr?
Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Größe: 40 x 40 cm
Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Petrol (Farbe 68)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
Maschenprobe: 11 Maschen x 17 Reihen = 10 x 10 cm
Laut Zählmuster stricken. 1 Kästchen des Zählmusters bedeutet = 1 Masche rechts auf der Vorderseite in der angegebenen Farbe und 1 Masche links auf der Rückseite in der jeweils anderen Farbe stricken. Das Muster in der Breite und Höhe 1 x arbeiten.
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Petrol verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Welches bevorzugt ihr?
Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Feuer (Farbe 30)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Petrol verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Terra (Farbe 23)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Terra verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Feuer (Farbe 30)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Feuer verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen oder wie unten beschrieben auffassen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen bzw. auffassen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Terra (Farbe 23)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Terra verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Petrol (Farbe 68)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Petrol verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02) und 42 g Terra (Farbe 23)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Terra verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02)
- 42 g Petrol (Farbe 68)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Petrol verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com):
- 42 g in Natur (Farbe 02)
- 42 g Feuer (Farbe 30)
- 1 Stricknadel Nr. 4,5
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Feuer verwenden. 44 Doppelmaschen anschlagen oder wie unten beschrieben auffassen, hierfür abwechselnd 1 M in Farbe A und 1 M in Farbe B anschlagen bzw. auffassen = 88 M. Mit einer Rückreihe beginnen und laut Zählmuster stricken.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.




Material
- Woolly Hugs SHEEP (50 % Wolle, Merino extrafein, 28 % Baumwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge ca. 110 m/50 g) von L&K (www.VeronikaHug.com): 125 g in Natur (Farbe 02) und 125 g Petrol (Farbe 68)
- 1 lange Stricknadel Nr. 4,5
Muster:
Laut Zählmuster stricken. 1 Kästchen des Zählmusters bedeutet = 1 Masche rechts auf der Vorderseite in der angegebenen Farbe und 1 Masche links auf der Rückseite in der jeweils anderen Farbe.
An den seitlichen Rändern muss die Maschenzahl durch 11 teilbar sein. Laut Zählmuster mit den gelb unterlegten Maschen beginnen, dann den grau unterlegten Mustersatz (MS) stets wiederholen und enden mit den gelb unterlegten MS auf der anderen Seite des Zählmusters.
Am oberen und unteren Rand muss die Maschenzahl durch 11 teilbar sein plus 2 x 9 Maschen. Laut Zählmustermit den türkis unterlegten Maschen beginnen, dann den grau unterlegten Mustersatz (MS) stets wiederholen und enden mit den türkis unterlegten MS auf der anderen Seite des Randes.
So wird’s gemacht:
Für Farbe A = SHEEP in Natur und für Farbe B = SHEEP in Petrol verwenden.
Für den Rand an der rechten Seite der Decke an die 4 Quadrate 13 Reihen der Umrandung stricken. Aus jedem Quadrat in der Höhe 44 Maschen auffassen = 176 Doppelmaschen. Hierfür aus den 34 Randmaschen eines Quadrates die Maschen wie folgt auffassen: In Farbe A aus den vorderen Maschengliedern der Randmaschen * 3 x 1 M auffassen und 1 Umschlag auf die Nadel legen. Ab * noch 10 x wiederholen und aus den letzten 4 Randmaschen 4 M auffassen = 44 M. Bei den nächsten 3 Quadraten ebenso verfahren. Dann in Farbe B aus den hinteren Maschengliedern der Randmaschen auffassen. Hierfür abwechselnd 1 Masche in Farbe A abheben und 1 Masche in Farbe B im gleichen Rhythmus auffassen bzw. einen Umschlag auf die Nadel legen. Weiter laut Zählmuster 13 Reihen in Double Face Technik stricken. Laut Zählmuster mit den 11 gelb unterlegten Maschen beginnen, dann den grau unterlegten Mustersatz (MS) 14 x wiederholen und enden mit den 11 gelb unterlegten Maschen auf der anderen Seite des Zählmusters. In der 14. Reihe alle Maschen abketten.
Den Rand an der linken Seite der Decke genauso stricken.
Für den Rand an der oberen Seite der Decke aus den Schmalseiten des seitlichen Randes 9 M auffassen, dann aus den 3 Quadraten je 44 M aus der Abkettkante auffassen und 9 M aus der Schmalseite des anderen Randes auffassen = 150 Doppelmaschen. Weiter laut Zählmuster 13 Reihen in Double Face Technik stricken. Laut Zählmuster mit den 9 türkis unterlegten Maschen beginnen, dann den grau unterlegten Mustersatz (MS) 12 x wiederholen und enden mit den 9 Türkis unterlegten Maschen auf der anderen Seite des Zählmusters. In der 14. Reihe alle Maschen abketten.
Nun 2 mal das gleiche Zählmuster auf verschiedene Arten gezeichnet. Die Zählmuster sind in größerer Auflösung im PDF enthalten.

Extramotive
Einige haben Spaß an der Jahresdecke gefunden und selber Motive designt. Hier findet ihr immer ein Bild und mit einem Klick da drauf ladet ihr das jeweilige PDF herunter. Danke an euch alle die uns teilhaben lassen.
Wer eigenen Motive designen möchte, kann sich dafür die Vorlage herunter laden. Hier das PDF: „Vorlage Jahresmuster-Doubleface“
Die Größe der Motive ist abhängig welche Wolle ihr bevorzugt, dann müsst ihr aber für jedes Monatsmotiv die gleiche Wolle und gleiche Nadelstärke nehmen, ansonsten habt ihr verschiedene Größen der einzelnen Moive,
liebe Grüße
Walburga
Hallo alle zusammen,
zu den PDFs kommt ihr wenn ihr den Newsletter bestellt habt, dann auf Beitrag lesen, dann Jahresdecke mit der Woolly Hugs SHEEP anklicken und scrollen, dann sollet ihr die PDFs anklicken können und jedes einzelne Motiv ist zum Ausdrucken bereit, ich hoffe ich konnte helfen,
liebe Grüße
Walburga
Ich bin begeistert von den schönen Motiven. Habe noch nie Double Face gestrickt. Mit der tollen Anleitung und vielen Probeläppchen, macht es nun richtig Spaß an der Jahresdecke teilzunehmen.
Vielen Dank
Ich werde noch einen breiten Rand um die gesamte Decke machen, dann wird sie etwas größer. Vielleicht stricke ich auch noch die Zusatzmotive. Da ich Nordseefan bin gefällt mir der Leuchtturm. Bestimmt gibt es auch noch Vorlagen für Anker, Möwen, Segelboote etc. Könnte aber auch eine spezielle Nordsee-Decke werden, ‚Aber bis Dezember läuft ja noch viel Wasser den Rhein hinab.
Meine Quadrate sind auch nur 30×30, aber die Decke muss für mich auch nicht soooo groß sein,
Vielen dank für die tolle Idee und die schönen Muster. Wenn man den Trick mal drauf hat macht es wirklich super Spaß.
Ich drucke mir das farbige Muster aus und markiere es noch mit Farbe, dann komme ich beim Farbwechsel besser zurecht.
Ich habe mit den Nadeln und der Wolle aus der Anleitung gearbeitet. Komme damit nur auf 30×30 cm.
Damit die Decke dann nicht zu klein wird,habe ich alles wiederaufgemacht und mit mehr Maschen und Reihen gearbeitet. Dann passen die Maße, aber die angegebene Wollmenge ist dann nicht ausreichend.
Wie klappt das bei anderen?
Meine Quadrate sind auch nur 30×30. Ich habe es so gelassen.
So schön!
Smart Communications
Habe gerade Wolle gesucht und wollte nur mal sehen wie das so geht.
Hat mich total infiziert.
Herzlichen Dank für die tolle Idee.
Oh man, ihr steckt einen wirklich an. (lach)
Jetzt muss ich tatsächlich auch Wolle für die Jahresdecke kaufen.
Eure Meetings sind immer so schön. Dankeschön euch allen. LG
ich stricke bereits seit über 50 Jahren, die verschiedensten Sachen. Ich war schon lange nicht mehr von einer Idee so begeistert, wie von dieser.
Vielen, vielen lieben Dank für diese Anregung
Hallo ich habe heute auch angefangen mit 3,5 nadel und bin auf eine breite von 30 cm gekommen was meint ihr auf rippeln oder weiter stricken
Ich möchte auch dabei sein, habe aber noch die Stola Blumenmeer in arbeit.
Ich denke es wird Sommer.
Tolle Sache auf jeden Fall.
Ich möchte auchdie Decke stricken, habe aber andere Wolle und 88 Maschen aufdie Nadeln. Wollte zunächst die Maschen verdoppeln, merke aber das ich dabei mehr rückwärts stricke als vorwärts(wegen duzeligkeit natürlich). Frage:kann ich auch das Muster 2x stricken, oder sieht das nicht aus…
Hi, wenn ich das Moiv 2x stricke kann ich mir nicht vorstellen dass das für eine Decke so gut aussieht,
ich würde so verfahren: erst mal alle Motive und das ist wichtig mit der gleichen Wolle und Nadelstärke stricken,
um die Decke in entsprechender Größe zu bekommen hinterher einfach noch Quadrae dazustricken und die aussen herum platzieren,
mittlerweile gibt es zusätzliche Muster, oder die gleichen Muster nochmal stricken und kunterbunt um die Decke herum nähen,
ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter,
liebe Grüße
Walburga
Terra hat Farbnummer 29
Meins wurde nur 35 x 35 cm mit Originalwolle und 4,5 Nadeln. Stricke nicht zur fest
Hallo und danke für die schöne Vorlage. Ich freue mich schon aufs stricken, warte gerade noch auf das bestellte Garn. Lieb Grüße Rita
Hallo,I ich finde die Idee so genial und werde mich an dem Projekt beteiligen. Ich werde sie gleich 2 x stricken und zu Weihnachten meinen Kindern schenken. Danke für die Idee und die tolle Beschreibung.
Liebe Grüße von Inge aus Sachsen
Klasse decke möchte sie stricken
Super Idee 🤗
da muss ich mitmachen, hatte Zwerg schon 2 Jahresdecken gestrickt und gehäkelt, aber deine gefällt mir auch sehr gut. Ilona
Ich finde die Jahresdeckenidee sehr schön und freue mich auf das Stricken.
Ich finde die Idee auch sehr schön und würde gerne mitmachen- aber auch ich habe leider die PDF nicht gefunden. B
tolle Idee. Wie komme ich an das Zählmuster dran? Liebe Grüße
Hallo
wo finde ich die Zählmuster PDF für das Januar Motiv, Jahres Decke.
Gruß
Agnes
Hi, in meinem Kommentar vom 30. März 2024 habe ich geschrieben wie du an die Strickmuster kommst,
ich hoffe das hilft dir weiter,
liebe Grüße
Walburga
Wie erhalte ich die monatlichen Strickschriften-pdfs?
Ist dies über den Newsletter möglich?
Tolle Idee, freue mich drauf mizustricken.
Hallo, die Jahresdecken-Idee ist wirklich toll. Leider kann ich auch nicht die komplette PDF-Datei mit dem Zählmuster laden. Auf der Website fehlen ich auch die Erläuterungen der Zeichen.
Viele Geüße
Hi, erstmal den Newsletter öffnen, auf Beitrag lesen klicken, dann zu Jahresdecke mit der Woolly Hugs SHEEP gehen und nach unten scrollen, dort findest du die PDFs mit den Zöhlmustern in s/w und bunt, drauf klicken und drucken, gibt eine DIN A4 Seite, wenn nicht schau auf die Einstellungen deines Druckers,
hoffe ich konnte Dir helfen,
liebe Grüße
Walburga
Hallo, vielen Dank für die tolle Idee. Habe mir gerade die PDF heruntergeladen und gedruckt, kann aber leider kein Zählmuster entdecken. Wie komme ich daran.
Liebe Grüße