Neuigkeiten für diese Woche:
- Interview: Überraschung, 5 neue Bobbel-Farben kamen früher als erwartet.
- Knitalong mit Silvia.
- Gleich 2 Geschichten mit der geliebten Frieda.
- Einzelanleitungen aus dem Magazin Maschenwelt 2024/6
- Zoommeting
- Youtube: I-Cord-Rand Tunesisch gehäkelt, Double-Face mit unifarbenem Rand, Double-Face mit zweifarbigem Rand
Viel Spaß beim Lesen.
Eure Veronika
Die neuen Bobbel-Farben sind da!
Was für eine Überraschung, die neuen Farben der Woolly Hugs Bobbel sind da! Viel früher als erwartet.


Interviewer: Hallo, Woolly Hugs Bobbel! Schön, dich heute hier zu haben. Die Handarbeitswelt ist ganz aus dem Häuschen – deine neuen Farben sind da, und das viel früher als erwartet! Wie fühlst du dich dabei?
Woolly Hugs Bobbel: Oh, hallo! Ich bin total aufgeregt, ehrlich gesagt. Es ist so spannend, endlich aus dem Knäuel zu kommen und mich in all meiner Farbpracht zu zeigen. Ich habe ja monatelang darauf hingefiebert, und jetzt ist es soweit – ich kann’s kaum glauben!
Interviewer: Das verstehen wir vollkommen! Fünf neue Farben hast du mitgebracht, und die klingen wirklich vielversprechend: drei sanfte Pastelltöne und zwei kräftige Farben, „Feurig Rot“ und „Tiefsee Blau“. Was hat dich zu dieser Auswahl inspiriert?
Woolly Hugs Bobbel: Na, ich wollte einfach für jeden etwas dabei haben! Die sanften Pastelltöne – die sind wie ein zarter Frühlingsmorgen, weißt du? Sie bringen Ruhe und Leichtigkeit ins Stricken oder Häkeln, perfekt für so ein luftiges Tuch oder einen leichten Schal. Und dann dachte ich mir: „Hey, lass uns mal richtig Gas geben!“ – da kamen „Feurig Rot“ und „Tiefsee Blau“ ins Spiel. Die sind wie ein leidenschaftlicher Tanz und eine tiefe, geheimnisvolle Reise unter Wasser. Ich wollte Farben, die Emotionen wecken!
Interviewer: Das ist dir definitiv gelungen! „Feurig Rot“ klingt nach purem Temperament, und „Tiefsee Blau“ hat so eine mystische Tiefe. Wie denkst du, werden die Leute darauf reagieren?
Woolly Hugs Bobbel: Ich hoffe, sie werden genauso begeistert sein wie ich! „Feurig Rot“ ist für die Mutigen, die etwas Statement setzen wollen – vielleicht ein auffälliges Dreieckstuch oder eine Jacke, die alle Blicke auf sich zieht. Und „Tiefsee Blau“ ist für die Träumer, die sich in weichen Farbverläufen verlieren möchten. Ich sehe schon vor mir, wie die Nadeln glühen und die Projekte wachsen – das macht mich richtig stolz!
Interviewer: Und die Pastelltöne? Die scheinen ja das perfekte Gegengewicht zu den kräftigen Farben zu sein.
Woolly Hugs Bobbel: Genau! Die Pastelle sind meine sanfte Seite. Sie flüstern eher, statt zu schreien – ideal für alle, die etwas Subtiles, aber trotzdem Wunderschönes zaubern wollen. Ich stelle mir vor, wie sie in Babydecken oder leichten Sommerponchos landen. Sie sind wie eine Umarmung, die man stricken kann – daher ja auch mein Name, Woolly Hugs!
Interviewer: Das klingt nach einer richtig runden Kollektion. Hast du einen persönlichen Favoriten unter den neuen Farben?
Woolly Hugs Bobbel: Oh, das ist schwer! Ich liebe sie alle, aber wenn ich wählen müsste… vielleicht „Tiefsee Blau“. Da ist so eine Magie drin, dieser Übergang von hell zu dunkel, wie Wellen im Ozean. Aber frag mich morgen, und ich sage vielleicht „Feurig Rot“ – ich bin eben ein bisschen wankelmütig, haha!
Interviewer: Verständlich, bei so viel Auswahl! Zum Abschluss: Was wünschst du dir für deine neuen Farben in den Händen der Strickerinnen und Häkelbegeisterten da draußen?
Woolly Hugs Bobbel: Ich wünsche mir, dass sie Spaß haben, kreativ werden und sich in die Farben verlieben. Egal, ob sie ein riesiges Projekt oder etwas Kleines machen – ich will sie inspirieren und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und hey, vielleicht schicken sie Veronika Hug mal ein Foto von ihren Werken – das würde mich riesig freuen!
Interviewer: Das klingt nach einem tollen Plan! Vielen Dank, Woolly Hugs Bobbel, dass du uns einen Einblick in deine neuen Farben gegeben hast. Wir sind gespannt, was die Community daraus macht!
Woolly Hugs Bobbel: Danke euch! Ich kann’s kaum erwarten, gestrickt und gehäkelt zu werden – auf in die bunte Welt!





Knitalong mit Silvia
Hallo liebe Strickfreunde.
Wir werden im Rahmen des Zoom-Meetings mit Veronika Hug einen Knitalong starten. Aus meinem Buch „AUS 1 MACH VIELE“ wird das Modell Frühlingsstern mit Woolly Hugs Garnen nachgestrickt. Anhand der Grundanleitung im Buch und mit meiner Hilfe wird die Passform des Raglan-Shirts angepasst.
Was ihr für die Teilnahme braucht:
1. Das Buch: AUS 1 MACH VIELE – Raglan-Shirts stricken
2. Woolly Hugs Garn – mit einer Maschenprobe
3. Zeit und Lust euch ein auf eure Figur angepasstes Shirt zu stricken
Eine Vorstellung des Buches und des Knitalongs gibt es auf dem Youtubekanal von Veronika Hug: https://www.youtube.com/watch?v=vL4VCRKcKu4
Seid ihr dabei?
Ich würde mich riesig freuen!
Eure Silvia
Frieda lernt Stricken
„Ich hab‘ mir was überlegt“, sagte Frieda zu Frau Engel, während sie angestrengt eine rechte Masche nach der anderen übte. „Carlos braucht unbedingt einen Malerkittel für sein Atelier und den möchte ich ihm sooo gerne stricken.“
„Oh, da hast du dir aber ganz schön was vorgenommen“, entgegnete Frau Engel.
„Ja, ich weiß“, nickte Frieda. „Der Kittel soll so ähnlich aussehen wie dein Morgenmantel, nur kleiner, damit er Carlos passt.“

WOW, war das aufregend!
Am vergangenen Sonntag haben Frieda und Frau Engel das Wolle-Festival in Magdeburg besucht – dort gab es so viel zu entdecken und zu sehen! Vierzig Austeller:innen boten ihre wunderschönen Wollqualitäten an. Angefangen bei handgefärbten, gesponnenen Garnen, über Wollbobbel in wunderbaren Farben, sowie Strick- und Häkelnadeln, Scheren, lustig bunten Maschenmarkierern und Nadelstoppern, bis hin zu Lederwaren und Filztechniken…

Einzelanleitungen aus dem Heft Maschenwelt 2024/6
Die Maschenwelt könnt Ihr auch in meinem Shop als Download herunter laden.
Alle Anleitungen könnt Ihr einzeln über Crazypatterns erwerben.
Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zum entsprechenden Lookbook wo es noch mehr schöne Modelle aus diesem Garn gibt. Von dort aus sind alle Anleitungen nach Crazypatterns verlinkt.
Zoommeeting
Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr in fröhlicher Runde – einfach mal vorbeischauen.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83019369101?pwd=dnA5V1QxamtBMlFLYllpVEdXWUtLZz09
Wer noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen hat, findet die Anleitung dazu hier: https://veronikahug.com/zoommeeting/
Youtube
Neue Videos von meinem Youtube-Kanal
Ich freue mich über Bilder eurer Werke, die nach diesem Video entstanden sind in meiner Facebook-Gruppe Woolly Hugs (Wollige Umarmungen)
Wolle, Nadelmappe und Anleitungen findet ihr bei folgenden Woolly-Hugs-Händlern: Händlerverzeichnis
I-Cord-Rand Tunesisch gehäkelt
Double-Face mit unifarbenem Rand
Double-Face mit zweifarbigem Rand
Für alle die Double-Face noch nicht kennen: In diesem Kanal gibt es einen ausführlichen Workshop in mehreren Teilen:
Teil 1: Anschlag in Runden und Reihen • Workshop Double-Face in Runden und Re…
Teil 2: Grundmuster in Runden und Reihen • Workshop Double-Face in Runden und Re…
Teil 3: Abketten • Workshop Double-Face Teil 3 – Abketten
Teil 4: Zunahmen • Workshop Double-Face Teil 4 – Zunahme…
Teil 5: Rippenmuster stricken • Workshop Double-Face Teil 5 – Rippenm…
Teil 6: Gespiegelte Muster: • Workshop Teil 6 Double-Face – Gespiel…
Teil 7: Abnahmen: • Workshop Teil 7 Double-Face – Abnehme…
Teil 8: Rippenmuster verbinden: • Double-Face Workshop Teil 8 – Rippenm…
Teil 9: Farbwechsel innerhalb einer Reihe • Workshop Teil 9 – Double-Face Farbwec…
Teil 10: Wechsel von glatt rechts auf Double-Face: • Wechsel von glatt rechts auf Double-F…
Teil 11: Verkürzte Reihen stricken: • Verkürzte Reihen bei Double Face
Teil 12: Fehler-Korrektur: • Fehler-Korrektur bei Double-Face – ga…
Teil 13: Unifarbener Anschlag- und Abkettrand – Randmasche mit 2 Einzelmaschen: • Double-Face mit unifarbenem Rand
Newsletter
Hat euch dieser Newsletter gefallen? Wollt ihr mehr?
- Es werden immer die neusten Einzelanleitungen aus der Maschenwelt vorgestellt.
- Neue Hefte zum Download, meistens einige Tage bevor sie in den Handel kommen.
- Immer einen Hauptbeitrag rund ums Handarbeiten.
- Manchmal Verlosungen oder etwas zum Mitmachen.
- Anderes interessantes…
In der Regel kommt der Newsletter jeden Freitag um 15 Uhr in euer E-mail-Postfach.
Abonnieren könnt ihr ihn hier: Newsletter bestellen
Und wenn ihr gar keine Lust mehr habt: Zum Austragen gibt es einen Link in jedem Newsletter.
Alle meine Bücher auf einen Blick
Da ich immer wieder gefragt werde „hast du denn schon ein Buch zum Thema xxx gemacht“, kommt die Tatsache gerade recht, dass Amazon es nun ermöglicht, alles auf einer Seite zusammenzustellen, was man zeigen möchte.
(Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Hinterlasse einen Kommentar