Flusskreuzfahrt 20252025-10-28T11:50:12+01:00

Strickreise 2025

Unsere zweite Fluss-Kreuzfahrt findet vom 9.-13.11.2025 statt.

Informationen zur Strickreise

Nach den wunderschönen Tagen bei unserer ersten Fahrt in 2024 freue ich mich nun auf eine weitere erlebnisreiche Reise mit euch. Es wird die 1. Flusskreuzfahrt bei Thurgau-Travel sein, die komplett nur von Strick- und Häkelbegeisterten Menschen gebucht wurde. Welch ein Abenteuer für euch und auch für mich! So bin ich froh, dass Christiane Voigt vom Topp-Verlag sich bereit erklärt hat, mich auf der Reise zu begleiten und mich mit allem Organisatorischem zu unterstützen.

Info: Einige der Teilnehmer reisen schon am Vorabend an und haben sich im B&B Hotel Weil am Rhein eingebucht – hier gehts zum Hotel (Affiliate-Link): https://tidd.ly/432uRDa

1. Tag Basel

Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heißt es «Leinen los!». Die Goodie-Bag werde ich euch mit Christiane Voigt gleich am Empfang übergeben, so dass wir uns schon mal begrüßen können. Ich freue mich drauf, bekannte Gesichter wieder zu sehen und neue Gesichter kennenzulernen, die wir auf der Reise begleiten dürfen.

Im Strickpaket findet ihr einiges an Material und Anleitungen, aber bringt euch auch mit, was ihr gerade so auf den Nadeln habt oder schon lange einmal in Angriff nehmen wollt. Wer Socken stricken möchte, sollte ein Nadelspiel mitbringen.

Wichtig:

Schaut vor Reiseantritt bitte noch auf www.veronikahug.com/blog/aktionen/strickreise-2025 um – dort findet ihr ca. 2 Wochen vor Reiseantritt Anleitungen. Das Passwort bekommt ihr mit den Reiseunterlagen mitgeteilt

Packe trotzdem deine Wolle oder ein angefangenes Projekt ein und begebe dich mit uns auf ein ganz besonderes Abenteuer. Freue dich auf inspirierende Gespräche mit Gleichgesinnten. Ganz egal, ob du zu den Anfängern zählst oder schon lange die Nadeln schwingst – du bist herzlich Willkommen im Kreis der Woll-Liebhaber.

Ich selbst werde die gesamte Zeit an Bord sein und an den Ausflügen nicht teilnehmen. Erfahrungsgemäß bleiben immer einige Reise-Teilnehmer:innen mit an Bord. So ist also immer jemand auf dem Schiff, zu dem man sich mit seiner Handarbeit dazu setzen kann. Klingt das nicht super-gemütlich?

Mit einem Willkommensdrink stimmen wir uns auf die bevorstehende Fahrt ein. Und dann beginnt die Reise mit einer Rheinflussfahrt Richtung Speyer.

=> Weitere wichtige Informationen findet man im Bord ABC.

Tag 2: Während das Schiff gemütlich den Rhein hinunterfährt, können wir die Zeit nutzen und in dem großzügigen Salon, der sich über zwei Etagen erstreckt unserem Hobby widmen. Wir können Tipps und Tricks austauschen und die ein oder andere Technik kennenlernen oder vertiefen. Dabei lässt sich die Aussicht auf die malerische Aussicht und die charmanten Dörfer genießen. Nach dem Mittagessen kommen wir in Speyer an. Hier kann an einem Rundgang teilgenommen werden und man erfährt wissenswertes über die pfälzische Kaiserstadt. Abends geht die Reise dann weiter Richtung Boppart.

Rundgang Speyer (im Ausflugspaket enthalten), Dauer ca. 2 ½ Std. / € 12. —

Speyer ist eine historisch und kulturell bedeutende Stadt am Oberrhein und war im Mittelalter seit 1294 als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiserdom, der die weltweit größte noch erhaltene romanische Kathedrale ist und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe ist. Der Spaziergang führt die Gäste in die Altstadt, zu den historischen Plätzen Fischmarkt und Holzmarkt, sowie zur ältesten Brücke, der Sonnenbrücke und zum Kloster der Dominikanerinnen, Sankt Magdalena. Während der Tour sehen Sie auch die ca. 300 Jahre alte Dreifaltigkeitskirche, als besonderes Highlight der barocken Architektur. Diese Kirche ist die erste lutherische Kirche nach dem großen Stadtbrand im 17. Jahrhundert. Berühmt wurde Speyer, als Zentrum der deutschen Protestation, die just hier auf einem Reichstag im Jahr 1529 ihren Anfang nahm.

Strickreise24 18
Strickreise 99

3. Tag Boppard – Mainz

Fahrt entlang des «Romantischen Rheins» mit der vielbesungenen Loreley. Auf dem Rundgang am Nachmittag wandeln Sie auf den Spuren Johannes Gutenbergs durch die Geburtsstadt des Buchdrucks. Der Besuch des Gutenberg-Museums lädt Sie zu einer einzigartigen Reise durch die Buch-, Druck- und Schriftgeschichte ein. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Strickens und dem Austausch kreativer Ideen.

Rundgang Mainz mit Gutenbergmuseum (im Ausflugspaket enthalten),

Dauer ca. 2 Std. / € 24. —

Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und die moderne Mainzer Innenstadt. Seit 1000 Jahren prägt der St. Martins Dom mit seinem „Domgebirge“ das Stadtbild von Mainz. Ihr Weg führt Sie zum Gutenberg-Museum. Erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde, und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im Tresor des Museums. Im Anschluss Rundgang in der historischen Altstadt, mit schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Der literarische Rundgang in Mainz kann aufgrund von organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden.

4. Tag Baden-Baden

Nutzen Sie den Vormittag zum gemeinsamen Stricken und Häkeln in gemütlicher Runde. Nach der Ankunft in Plittersdorf steht am Nachmittag ein Transfer nach Baden-Baden für eigene Erkundungen und Shopping auf dem Programm. Die Bäder- und Kunststadt (UNESCO-Weltkulturerbe) wird Sie mit ihrer Atmosphäre, den prunkvollen Herrenhäusern und traumhaften Parkanlagen begeistern. Busrückfahrt nach Kehl und Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen. Start zur letzten Reiseetappe nach Basel.

Transfer Baden-Baden (im Ausflugspaket enthalten), Dauer ca. 4 ½ Std. / € 44. —

Ausflug Baden-Baden kann wegen zu wenig Interesse leider nicht stattfinden.

5. Tag Basel

Bitte geben Sie Ihre Kabine bis 08:00 Uhr frei. Nach dem Frühstück Ausschiffung an der Anlegestelle St. Johann in Basel. Individuelle Heimreise.

Alle Kabinen sind bereits ausgebucht – wer sich für die Strickreise in 2026 interessiert, kann sich hier informieren:

https://veronikahug.com/blog/flusskreuzfahrt-2026-mit-veronika-hug/

 

 

Strickreise24 2

 

Alle Infos bekommt auf

www.strickreisen.ch

oder direkt bei Roswitha Büchel – Schweiz 071/7661769 oder 079/9476226

Nach oben