
Farbe 80

Farbe 81

Farbe 82

Farbe 83

Farbe 84

Farbe 85
Planned Pooling mit der Woolly Hugs PLAN
Das Wichtigste beim Planned Pooling ist eine gleichmäßige Farbfolge die aus dem Knäuel kommt. Die Qualität Woolly Hugs PLAN wurde eigens für diese Technik entwickelt und hat jeweils 6 Farbabschnitte in Folge – hier 1. Grau, 2. Burgund, 3. Grau, 4. Weiß, 5. Rosa, 6. Weiß. Diese 6 Farben bilden einen 6er-Farb-Rapport.
Die grafischen Muster im Maschenbild entstehen stets durch ein gleichmäßiges Versetzen der Maschen nach links (oder rechts).
Zu Beginn einer Arbeit legt man die benötigte Maschenzahl auf einen Farb-Rapport fest. Diese Maschenzahl kann dann auch für alle künftigen Modelle verwenden, die man aus der gleichen Qualität arbeitet, deshalb sollte man sich diese Zahl notieren.
Die Größe des Modells kann durch Vervielfachen des Farb-Rapports verändert werden. Die Muster können durch Verkürzen oder Verlängern des Farb-Rapports innerhalb einer Reihe vielfältig verändert werden.
Diese Art des Häkelns oder Strickens ist neu. Die Muster sind jeweils ganz einfach und dennoch erfordert es ein bisschen Zeit, die Farben so zu regulieren, dass sie sich jeweils gleichmäßig versetzen. Mit dieser Art erlernt man jedoch grafische Muster zu häkeln oder zu stricken, wie es schneller mit keiner anderen Technik möglich ist.
Sollten sich die Farben nicht wunschgemäß versetzen gibt es 2 Möglichkeiten: Hat man noch einen zu langen Farbstrang mit dem bisherigen Farbrapport, dann löst man die letzten 4 – 6 Maschen auf und arbeitet diese etwas lockerer. Hat man dagegen einen zu kurzen Farbstrang mit dem bisherigen Farbrapport, dann löst man die letzten 4 – 6 festen Maschen auf und arbeitet diese etwas fester. Dieses Vorgehen nennt man „Regulieren“ der Farben.
Beim Anfügen eines weiteren Knäuels stets darauf achten, dass der neue Faden exakt mit dem bisherigen Farbrapport übereinstimmt.
Hier stehen bald Anleitungen für die Woolly Hugs PLAN

Design von „Bunte Fussel“
Anleitung auf Crazypatterns
Hallo, kann ich die Planned Polling Methode auch glatt rechts stricken?
ja, das funktioniert auch – das Karo ist dann auch zu erkennen, aber nicht ganz so klar, da die Hin- und Rückreihen im Maschenbild zu sehen sind.
Hallo,
hab mir die Wolle Nr. 85 bestellt und habe sofort angefangen mit dem Muster zu häkeln in Planned Pooling Technik mit der Nadel Nr. 6. Einmal habe ich das Muster hin bekommen, aber dann nicht mehr. Was habe ich da falsch gemacht oder was muss ich beachten?
Gruß Petra
Hallo Petra – hier in dieser Playliste findet man alle Videos mit Tipps und Tricks rund um Planned Pooling. LG Veronika https://www.youtube.com/playlist?list=PL5QI0EUvp687jwMATZCR6oYAtRKabVz-F
LiebeFrau Hug,
ich verstehe nicht wie ich die Maschen auflösen soll?
Bis zum Schritt 3 in der Anleitung für Wolly Hugs Plan bin ich gekommen…
Jetzt habe ich die teure Wolle vor mir liegen…und bin traurig,daß es nicht klappt.
Gib es von dieser Anleitung keine Video Aufnahmen?
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Knab
Hallo….habe mich am Schal versucht mit halbem Farbrapport. Aber bei der ersten Reihe nach dem Maschenaschlag hat es mit dem Farbreport schon nicht mehr gepasst..?hatte noch zuviel Wolle aber keine Machen mehr übrig. Was mache ich falsch?
.
Hallo – hier in der Playliste habe ich einige Videos dazu veröffentlicht, die sicher weiter helfen. LG https://www.youtube.com/playlist?list=PL5QI0EUvp687jwMATZCR6oYAtRKabVz-F
bonjour avez vous un modèle en français ? J ai acheté la laine mais toutes les instructions sont en allemand …. merci pour votre réponse
Liebe Veronika
Ich möchte mir einen Schal von deiner Wolle plan stricken und verzweifel bald,bitte welchen Farbverlauf hat Ne.80
Im Vorraus vielen Dank für deine Hilfe
die PLAN hat jeweils einen Farbrapport über 6 Farbabschnitte – das ist bei allen Farbnummern gleich
Liebe Veronika,
ich würde gerne einen kürzeren Schal und eine Haube machen – würden da für beides 2 Knäuel reichen? Gibt es im buch auch eine Haubenanleitung 🙂
LG aus Wien
Christine
ich würde dann zuerst die Mütze machen und danach den Schal. Ja – im Buch sind auch Mützenanleitungen. LG
Liebe Veronika,
ich habe die Wolle bestellt und warte jetzt ungeduldig auf sie. Habe inzwichen auch die Anleitungen gelesen und meine Frage wäre: Was würde passieren, wenn ich 1,5 Farb-Rapport für eine Reihe nehme und nich einen oder Zwei?
Würde ein Muster daraus entstehen?
Ich liebe breite Schalls aber der doppelte Rapport wäre doch zu breit für mich.
Liebe Grüße aus Slowenien,
Martina
ja, das geht auch mit 1,5 Farbrapporten
Liebe Veronika
Ich musste auch die plan ausprobieren…bin begeistert habe ein Schal gestrickt wird nicht der letze sein 😀 Danke für deine tolle Idee 💪😀
Das freut mich – weiterhin viel Spaß damit!
Hallo Veronika,
ich würde gerne aus der Plan einen Karo Rock in Gr. 42 Länge bis zum Knie (bin 1,56 m) stricken. Wieviel Gramm bräuchte ich dann ungefähr?
Lieben Dank im voraus
Gudrun Kamp
300 g dürften hier reichen. LG
Hallo Frau Hug,
Wieviel Knäuel Plan brauche ich für einen
Männerschal?
Haben Sie da schon Erfahrungswerte?
Vielen Dank
Barbara Beha
2 – 3 Knäuel – je nachdem wie lang er werden soll – für die beiden abgebildeten Schals auf der Farbkarte habe ich je 200 g – also 2 Knäuel verwendet.
Liebe Veronika
Ich bin einfach begeistert über dieses Planned Pooling Stricken. Wollte es natürlich sofort ausprobieren aber bei uns in der Schweiz ist deine Wolle noch nicht erhältlich…kommt sicher bald. Habe aber Wolle mit gleichmässigem Farbverlauf, zwar dünner und dank deines Videos konnte ich gleich beginnen und es funktioniert. Ich habe solche Freude und ich habe schon vieles anderes von dir nach gestrickt. Du hast immer so tolle Ideen einfach genial. Ich liebe es zu Stricken, Häckeln auch Tunesisch und Neues auszuprobieren 😃 Jetzt warte ich gespannt auf die neue Wolle…
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz Carmen
Freut mich, dass es dir gefällt – mich begeistert das Ergebnis auch immer wieder aufs Neue 🙂